Away We Go
USA/GB 2009, Laufzeit: 98 Min., FSK 12
Regie: Sam Mendes
Darsteller: John Krasinski, Jeff Daniels, Maya Rudolph, Catherine O'Hara, Allison Janney, Jim Gaffigan, Carmen Ejogo, Maggie Gyllenhaal, Josh Hamilton, Chris Messina, Melanie Lynskey, Paul Schneider, Samantha Pryor, Conor Carroll, Bailey Harkins, Colton Parsons, Katherine Vaskevich, Jerome Walter Stephens, Brianna Eunumi Kim, Isabelle Moon Ale
Och nööö
fromentum (23), 20.11.2009
Der Stoff: An einer Bruchstelle der eigenen Lebensplanung klappern Protagonisten die Abzweigungen ihrer Labensgeschichte ab. Das haben wir ähnlich in Broken Flowers gesehen; Bill Murray unternahm eine Serie von Stippvisiten bei seinen Verflossenen, in deren Verlauf es für ihn kontinuierlich bergab ging, so dass er folgerichtig, quasi in Auflösung, an einer Kreuzung strandete.
Hier ist es gerade umgekehrt: die Erlebnisse beginnen furchtbar und steigern sich ins Menschliche, um schließlich unsere beiden Helden, wieder auf eigene Füße gestellt, in eine hoffnungsfrohe Zukunft zu entlassen. Leider treibt das Ende die Klischees auf die Spitze, von denen der Film ohnehin, wenn auch nicht ohne Witz, lebt. Dieses all-American-Traumhaus... wie ein Kaninchen aus dem Hut... aber auch, wenn ich dieses Ende einmal weglasse, scheint mir der Film eher überflüssig. Roadmovies dürfen natürlich mit einer Rückkehr enden, aber die Frucht der Reise sollte sich nicht in einer eine Auflistung von Geschmäckern erschöpfen, sondern mehr haben ..Aroma.
Toler Clichés auseinandergerissen
poodles (46), 09.11.2009
Cliché-haftes Leben trifft ein Pärchen... dass ja bald ein Kind kriegt. Witziger Film, schönes Tempo, unbekannte aber dafür sehr glaubwürdige Schauspieler. A real feel-good movie! Both Poodle-Paws up!
Zuhause
otello7788 (554), 03.11.2009
Sam Mendes durchstreift die Genres: Tragikkomödie, Gangster- und Kriegsfilm, Kammerspiel und jetzt ein Roadmovie. Und erstaunlicherweise ist dies sein größter Wurf seit "American Beauty". Sehr berührend, aber bisweilen auch unglaublich komisch (Kinderwagen) reist man mit Burt und Verona durch die Staaten und Kanada. Auf der Suche nach einer neuen Heimat. Dabei reist man gleichzeitig durch das Leben und die Vergangenheit dieses ungewöhnlichen, schrägen, aber unglaublich liebenswerten Pärchens. Und möchte am Ende am Liebsten mit einziehen.
Tolle unverbrauchte Schauspielgesichter, ruhige sehr souveräne Regie mit exzellenter Kameraarbeit, Schnitt und Musikauswahl. Sehr guter Film.
sehenswert
(0), 22.10.2009
Lustig, viele herzliche Lacher, wie nach der Vorschau erwartet. Aber auch viele tiefschürfende Momente und viel fürs Herz, rund ums Kinder kriegen, Kinder aufziehen, Heimat finden, füreinander da sein.
Sehenswert.
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.