Black Box BRD
Deutschland 2001, Laufzeit: 102 Min., FSK 12
Regie: Andres Veiel
Darsteller: Rolf-Ernst Breuer, Michael Endres, Helmut Kohl, Miguel de la Madrid Hurtado
Zwei Biografien
Colonia (683), 06.12.2004
Andreas Veiel hat einfach ein Händchen dafür, eine Geschichte zu erzählen, indem er Menschen vor der Kamera reden lässt. Veiel enthält sich auch bei "Black Box BRD" jeden Kommentars und zeigt einerseits nüchtern, andererseits behutsam (und dadurch viel mehr enthüllend als andere) den Werdegang von zwei Menschen: Wolfgang Grams, der als mutmaßlicher RAF-Terrorist 1993 erschossen wurde und Alfred Herrhausen, Vorstandssprecher der Deutschen Bank, der einem Anschlag der RAF 1989 zum Opfer fiel.
Veiel lässt Freunde, Weggefährten und Verwandte sprechen. Er ergreift für niemanden Partei, verurteilt niemanden und macht niemanden verantwortlich.
Ein kleines Stück deutscher Geschichte, eben erst vorbei - aus der Sicht von beteiligten Menschen erzählt.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund