Boy A
GB 2007, Laufzeit: 106 Min.
Regie: John Crowley
Darsteller: Andrew Garfield, Peter Mullan, Shaun Evans, Katie Lyons, Jeremy Swift, Anthony Lewis, Alfie Owen, Taylor Doherty, Skye Bennett, James Young, Siobhan Finneran, Victoria Brazier, Josef Altin, Paul-Michael Giblin, Helen Wilding, Steven Pacey
Nach zehn Jahren wird Jack (Andrew Garfield) unter neuer Identität aus dem Knast entlassen – und hat Angst vor der Freiheit.
Der verschüchterte junge Mann wird bei seiner Rückkehr in die Gesellschaft von seinem Bewährungshelfer (Peter Mullan) unterstützt. Vieles wendet sich zum Guten, doch die Angst davor, dass ihn die Vergangenheit einholt, bleibt. Regisseur John Crowley nähert sich dem Thema äußerst komplex, was einerseits auf Kosten der Glaubwürdigkeit der Geschichte geht, andererseits viele diskussionswürdige Fragen aufwirft. Kleine Ungereimtheiten und gelegentliches Overacting von Andrew Garfield sind jedoch angesichts des psychologisch ausgereiften und atmosphärisch stimmigen Dramas vernachlässigenswert. Ein spannender Beitrag zur zunehmenden Jugendkriminalität, der auch das Verhalten von Medien und Gesellschaft problematisiert.
(Hartmut Ernst)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum