Brick
USA 2005
Regie: Rian Johnson
Darsteller: Joseph Gordon-Levitt, Nora Zehetner, Lukas Haas,Nora Fleiss, Matthew O'Leary, Noah Segan, Meagan Good, Emilie de Ravin, Brian J. White, Lucas Babin, Richard Roundtree, Jonathan Cauff, Cody Lightning, Tracy Wilcoxen, McJoel Hamilton
Brendan ist auf der Suche nach seiner Ex-Freundin Emily, die ihn kurz vor ihrem Verschwinden um Hilfe gebeten hat. Zusammen mit seinem einzigen Freund The Brain macht sich der Einzelgänger auf die Suche.Gelungener Film Noir-GagBrick funktioniert nur, wenn man die grundlegende Idee verstanden hat. Das ist dem Rezensenten leider erst nach gut 20 Minuten geglückt. Vorher schien die Geschichte um den obercool agierenden Jüngling und den ebenso jugendlichen Gangleader reichlich bescheuert. Dann wurde langsam klar, dass Regisseur Johnson schlicht und einfach einen klassischen Film Noir an eine Highschool verlegt hat. Sprüche und Posen sind den Filmen aus den 40er- und 50er-Jahren entnommen. Das Setting in einer kahlen Vorort-Ödnis ist visuell reizvoll, und das Spiel zwischen Schultheater und coolem Krimi erzeugt einige überraschende Effekte. Ein Novelty-Gag mit ein paar Längen, der aber durchaus nett anzusehen ist.
(Christian Meyer)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24