Coconut Hero
Deutschland, Kanada 2015, Laufzeit: 101 Min., FSK 12
Regie: Florian Cossen
Darsteller: Alex Ozerov, Bea Santos, Krista Bridges , Sebastian Schipper, Udo Kier
>> www.coconuthero.de
wow.
tinetuschen (142), 19.08.2015
... ein wunderbarer ruhiger tragischer hoffnungsvoller kleiner Film mit einem ganz grossen Hauptdarsteller. Und soviele Szenen an die ich mich jetzt auch Tage später noch gerne erinnere ... und in allem anderen stimme ich dem Vorschreiber zu.
Auf Sinnsuche
woelffchen (594), 16.08.2015
Der Held der Geschichte, der 16jährige Mike Tyson – nicht zu verwechseln mit dem legendären Boxchampion – ist auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Nach einem missglückten Selbstmordversuch kommt er ganz langsam in die richtige Spur, seinem Leben doch noch den gesuchten Sinn zu geben. Ein schöner, mit schwarzem Humor, Morbidität, intelligenten Dialogen und engagierten Schauspielern ausgestatteter Film, der nebenher auch mit einer selten gesehenen, den Film bereichernden Schnittechnik und abwechselungsreicher Musik aufwarten kann. Letztlich ein Film, der auch dem etwas melancholischen Zuschauer neuen Lebensmut einhauchen kann. Fazit: Sehr sehenswert
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Axiom
Start: 30.6.2022
Corsage
Start: 7.7.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“
Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21
„Wir wollten kein langweiliges Biopic machen“
Regisseur Andreas Kleinert über „Lieber Thomas“ – Gespräch zum Film 11/21
„Richtiges Thema zur richtigen Zeit“
Sönke Wortmann über „Contra“ – Gespräch zum Film 10/21
Mutter der Actionheldinnen
Kinoheldinnen (3): Die Produzentin Gale Anne Hurd – Portrait 10/21
„Wie spricht man mit einem Kind über den Tod?“
Uberto Pasolini über „Nowhere Special“ – Gespräch zum Film 10/21
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.