Der Dorflehrer
CZ/F/D 2008, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Bohdan Sláma
Darsteller: Pavel Liska, Zuzana Bydzovská, Ladislav Sedivy, Tereza Vorísková, Milos Cernousek, Zuzana Kronerová, Miroslav Krobot
Lehrer Pavel tritt eine neue Stelle in einem kleinen Dorf an. Bäuerin Marie verliebt sich in ihn, er sich jedoch in Maries Sohn.
Bohdan Sláma („Wilde Bienen“ „Die Jahreszeit des Glücks“) hat sich schon mehrfach als Poet des aktuellen tschechischen Kinos erwiesen. Trotz der oftmals traurigen Grundstimmung seiner Filme versteht er es dabei, Akzente der Hoffnung zu streuen. So auch in dieser in fantastischen Bildern eingefangenen und von exzellenten Schauspielerleistungen getragenen Coming-Out-Geschichte, die für einen Regisseur aus den ehemaligen Ostblockstaaten nach wie vor eine ungewöhnliche Themenwahl darstellt. Mit feinem Gespür hat Sláma aber auch hier die richtigen Bilder gefunden und sie in einem angemessen ruhigen Erzähltempo facettenreich umgesetzt.
(Frank Brenner)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24