
Der geheimnisvolle Blick des Flamingos
Frankreich, Chile, Deutschland, Spanien, Belgien 2025, Laufzeit: 104 Min.
Regie: Diego Cespedes
Darsteller: Tamara Cortes, Matías Catalán, Paula Dinamarca
Queeres Drama
Wenn Blicke töten können
„Der geheimnisvolle Blick des Flamingos“ von Diego Céspedes
Die zwölfjährige Lidia wächst in einer Bar am Rande einer Bergbaustadt in der nordchilenischen Wüste auf. Ihre Wahlfamilie besteht aus queeren Menschen, die sich in Schönheitswettbewerben miteinander messen. Die Gewinnerin dieser Wettbewerbe ist stets die Dragqueen Flamingo, entsprechend beliebt ist sie auch bei den Bergarbeitern. Doch als sich eine Seuche in der Stadt ausbreitet, schlägt die Bewunderung in Gewalt um. Denn laut einem Gerücht sind die Blicke queerer Personen für die Krankheit verantwortlich – Liebe und Intimität geraten unter Generalverdacht.
Céspedes erzählt in seinem poetischen Regiedebüt ruhig und einfühlsam von der Stigmatisierung queerer Menschen während der AIDS-Epidemie. Trotz der kindlichen Perspektive gelingt ihm dabei ein Film, der ohne Vereinfachungen und Pathos auskommt.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24