
Der geheimnisvolle Blick des Flamingos
Frankreich, Chile, Deutschland, Spanien, Belgien 2025, Laufzeit: 104 Min.
Regie: Diego Cespedes
Darsteller: Tamara Cortes, Matías Catalán, Paula Dinamarca
Kurzinfo: Ein Bergbauort in Chile 1982: Flamingo (Matías Catalán) lebt hier mit ihrer queeren Familie und betreibt am Rande der Wüste eine Bar. Unter ihnen: die zwölfjährige Lidia (Tamara Cortés). Als eine tödliche Krankheit das Dorf befällt, heißt es schon bald, dass sie allein über den Blick eines queeren Menschen übertragbar wäre. Lidia geht der Paranoia auf den Grund. Drama. (he)
Termine für diese Veranstaltung | ||
|---|---|---|
| Wuppertal, Cinema | Mittwoch, 03.12 | 18:00 (OmU) |

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24