Der Italiener (2006)
Italien 2006, Laufzeit: 112 Min., FSK 12
Regie: Nanni Moretti
Darsteller: Silvio Orlando, Margherita Buy, Daniele Rampello, Giacomo Pasarelli, Jasmine Trinca, Cecilia Dazzi, Martina Iero, Michele Placido, Luisa De Santis, Giuliano Montaldo, Tatti Sanguineti,Antonio Catania
Pizza furiosa
woelffchen (597), 17.07.2007
Ein Film von Italienern für Italiener oder andere, die sich für italienische Lebensart und ital. Politik interessieren. Die z.T. chaotische mediterrane Lebensart eines Nanni Moretti wird uns sehr anschaulich - auf die Nerven gehend - vermittelt, aber es fällt schwer, sich in diesem Spiel einzufinden. Sperrig, sprunghaft und chaotisch kommt dieser Film daher und es dauert eine geraume Zeit, bis man sich in dem Handlungsverlauf zurechtgefunden hat.
Ein Film über einen Film über Berlusconi, dessen Thematik und personelle Angriffsfläche aber leider ziemlich diffus im Raume stehen bleibt, weil Moretti in seiner Person überbetont wird und Berlusconi, der Schlawiner, zu wenig abbekommt.
Also mehr etwas für Fans der besonderen Lebensart Italiens als für Liebhaber eines Politthrillers, der daraus hätte entstehen können.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Silent Friend
Start: 13.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund