Die Akte Grant
USA 2012, Laufzeit: 121 Min., FSK 6
Regie: Robert Redford
Darsteller: Robert Redford, Shia LaBeouf, Susan Sarandon, Stanley Tucci, Julie Christie, Nick Nolte, Chris Cooper, Terrence Howard, Richard Jenkins, Brendan Gleeson, Sam Elliott
>> companyyoukeep-derfilm.de/
Roberta
Das Auge (345), 28.12.2013
heißt das Schmusetier der Tochter im Film. Robert bleigt allerdings Robert und macht wie immer auf geradlinigen intelligenten Haudegen, der genau weiß, wie er seine Ziele ereicht. Superbe Besetzung, spannende Story, Baader-Meinhof lässt grüßen und "der Staat" als altbewährter Bösewicht. Es gibt nicht ganz so viele gute Filme, dieser ist einer.
Robert kann es immer noch
mobile (178), 11.08.2013
Da kann ich mich nur anschließen. Wirklich gut gemacht. Spannend und informativ. Und Robert Redfort sehe ich trotz immer mehr Falten im Gesicht immer noch gerne. Außerdem finde ich sein Engagement für politisch brisante Themen echt klasse. Weiter so!!!
Der alte Redford
woelffchen (597), 03.08.2013
Altmeister Robert Redford inszeniert hier einen anspruchsvollen, gradlinigen und spannenden Film im Stil des US-Erzählkinos. Informativ und unterhaltend wird die Geschichte der politischen Aktivisten „Weathermen“ zur Zeit des Vietnamkrieges gezeigt.
Fazit: Interessant und sehenswert
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund