
Final Portrait
Großbritannien, Frankreich 2017, Laufzeit: 94 Min., FSK 0
Regie: Stanley Tucci
Darsteller: Geoffrey Rush, Armie Hammer, Tony Shalhoub
>> finalportrait.prokino.de/
Sehr ästhetisch mit wenig Spannung
Weanerin (12), 02.09.2017
Der Film ist ästhetisch sehr schön gemacht: alles in gedeckten weiß-grau-Tönen mit entsprechendem fahlen Licht gehalten, was ihm einen antiquiert-tristessen Charme verleiht. Die Schauspieler sehr gut ausgewählt. Für Giacometti-Fans ein höchst interessanter Einblick in die letzten Lebensphase des Künstlers. Dieser sehr eloquent gezeichnet mit der ständigen Zigarette in den langen, schmalen Fingern, dem hastigen Herunterschlingen des Essens, der breitbeinigen Gehweise. Interessant die Frauentypen. Optisch insgesamt ein Gewinn. Aber bei näherer Überlegung bleibt die Story flach: Der Portraitierte bleibt trotz des Ungemachs seltsam stoisch. Die Liebeswirren hätten mehr dramatisches Potential hergegeben. Irgendwie fehlte die Spannung. Der Schluss kommt überraschend und zusammenhanglos. Fazit: Die Mühen, die in die Ästhetik gesteckt wurden, fehlten in der Dramaturgie. Nichtsdestotrotz für Kunstinteressierte sehr empfohlen.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24