Forrester - Gefunden!
USA 2000, Laufzeit: 133 Min.
Regie: Gus Van Sant
Darsteller: Sir Sean Connery, Rob Brown, F. Murray Abraham, Anna Paquin, Busta Rhymes, April Grace
Hübsch
Colonia (683), 30.12.2004
Eine sauber aufpolierte New Yorker Bronx und die schönste "Somewhere over the Rainbow"-Version markieren Start und Ende dieses Films. Dazwischen gibt es die behutsam erzählte Geschichte einer Annäherung und Freundschaft. Der Regisseur nimmt sich viel Zeit, die Darsteller glänzen. Ein schöner ganz unspektakulärer Film.
www.dieregina.de
Ein guter Film...
KaiserSose (119), 16.05.2001
der nochmal zeigt, das Sean Connery mit dem Alter besser wird. Und das er James Bond wahrscheinlich nie gebraucht hätte um ein anerkannter Schauspieler zu werden.
Der Film ist eigentlich sehr einfach gestrickt, doch die Schüler - Lehrer Beziehung wird durch viele Kleinigkeiten vertieft. Leider ist der Film sehr vohersehbar, was ihn aber nicht langweilig werden läßt, weil die Umsetzung erstaunlich ist.
Einfach genial....
Cologne (63), 15.05.2001
Das ist neben der Legende von Bagger Vance, der beste Film, den ich dieses Jahr gesehen habe. Von anfang an zeiht der Film einen in den Bann und man merkt eigentlich gar nicht mehr, das man im Kino sitzt. Der Film trifft mit sicherheit nicht jeden Filmgeschmack, aber für Leute die Filme mit tiefgang mögen ein absolutes muss. Ok ich geb ja zu... für Leute die sehr nah am Wasser gebaut haben, könnte der Film auch ein Problem werden ;o) Da gibt es Szenen die einen etliche Zeit selbst nach dem Film noch beschäftigen. Das der Film nicht nur mir gefiel merkte ich, als ich nachdem ich den kompletten Abspann gesehen habe, aufstand und raus gehen wollte... kein einziger Besucher im Kino, ist vor oder während des Abspanns aus dem Kino gegangen... das sagt doch alles, oder?
Ein wunderschönes Märchen
Hawkeye (1), 27.03.2001
Ein Märchenfilm, der durch den herben Charme seiner beiden Hauptdarsteller niemals albern oder kitschig wird.
Wenn man sich mitnehmen läßt erwarten einen 133 Min kurzweilige Unterhaltung. Ein leiser Film, der ganz von seinen Bildern und den kurzen Dialogen lebt.
Ich fand den leicht nuschelnden Sean Connery im Original besser als in der Synchronisation.
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24