Glaubensfrage
USA 2008, Laufzeit: 103 Min.
Regie: John Patrick Shanley
Darsteller: Meryl Streep, Philip Seymour Hoffman, Amy Adams, Viola Davis
A stunning performance
Raspa (377), 14.01.2010
Der Film an sich, das Drehbuch - gut, aber nicht unbedingt allererste Klasse. Aber die schauspielerischen Leistungen - einfach umwerfend! Von Streep geht eine Eiseskälte aus, die fast körperlich spürbar ist. Sie ist ja immer sehr gut, aber so gut wie in dieser Rolle habe ich sie, glaube ich, noch nie gesehen. Hoffman natürlich ein kongenialer Partner, und Davis in der Rolle der Mutter des schwarzen Jungen wurde ja in einem anderen Beitrag schon verdientermaßen gewürdigt. Perfektes Handwerk, dem man nur applaudieren kann.
Tiefe?
DaisyJean (21), 15.09.2009
Guter Film,traurige Story, sehr gute Darsteller...allerdings hätte ich mir mehr Tiefe für die Rollen der beiden Nonnen (MS, AA) gewünscht. Gerade bei der Konventchefin bleibt vieles im argen, man versteht ihre Beweggründe, für die sie so vehement eintritt, nicht besonders. Sehr anrührend und für mich die beste Darstellung: Philipp Seymour Hoffman. Aber das ist ja nix Neues...
schauspieler in bestform.
tinetuschen (142), 15.02.2009
ich fand den film grossartig und die nominierungen mehr als berechtigt, vor allem freut es mich für viola davis, ihr auftritt ist vielleicht 10 minuten lang, aber hat mich völlig umgehauen ... (ich dachte im kino, der auftritt wäre zu kurz für eine nominierung) ... aber auch die "duelle" zwischen streep und hoffman sind unglaublich fesselnd ... ein tolles kammerspiel!
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.