
Ich sehe den Mann Deiner Träume
USA/GB 2010, Laufzeit: 98 Min., FSK 0
Regie: Woody Allen
Darsteller: Antonio Banderas, Anthony Hopkins, Naomi Watts u.a.
Leben und Träume
mobile (180), 24.12.2010
Es hat sich wieder einmal gelohnt. Ich hab mir in den letzten Jahren alle Woody-Allen-Filme angesehen und wurde nie enttäuscht. Das Ende des Films kam diesmal so plötzlich, dass ich es schade fand, dass er schon zu Ende war. Ich hätte gerne noch länger das Leben dieser Menschen in London beobachtet, wie jeder auf seine Art und Weise versucht, seine Träume zu verwirklichen und irgendwie voranzukommen. Liebe, Geld, Arbeit - die großen Themen des Lebens werden amüsant beleuchtet.
Herrlich
minkapferdchen (28), 18.12.2010
Toller Film. Bitte im Original anschauen! (Läuft im Metropolis mit deutschen UT`s) Viel Spass!

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24