Jerichow
D 2008, Laufzeit: 93 Min., FSK 12
Regie: Christian Petzold
Darsteller: Benno Fürmann, Nina Hoss, Hilmi Sözer, André Hennicke, Claudia Geisler, Marie Gruber, Knut Berger
Erstklassig,
woelffchen (597), 11.01.2009
gradlinig und spannend. Eine klare Struktur, ohne alle Schnörkel, interessant komponiert - insgesamt ein in sich abgeschlossenes Meisterwerk.
"Ein formal wie inhaltlich reifer Film, der den alten Klassiker von den beiden Männern zwischen der Frau geschickt inszeniert." C. Horn, filmstarts.de
Kino 1. Klasse!
Irgendwo im Osten
Colonia (683), 05.01.2009
Petzolds neuester "Trostlos in der Provinz"-Film ist personell fast noch sparsamer inszeniert als die Vorgänger. Wo man bei "Yella" schon dachte, leer gefegter können Landschaften doch gar nicht sein, da setzt "Jerichow" noch einen drauf. Im Prinzip kommt der Film mit drei Figuren aus.
Hilmi Sözer darf im Kinofilm endlich mal zeigen, dass er auch anders als "Ballermann" kann (auf der Bühne darf er das ja schon lange). Das ist die positive Nachricht. Die weniger positive ist, dass mich die ewig gleichen Fahrer-/ Beifahrer-Nahaufnahmen ziemlich genervt haben.
Insgesamt gefiel mir "Jerichow" um Klassen besser als die dröseligen "Wolfsburg" und "Die innere Sicherheit". Das Petzold-Personal Nina Hoss / Benno Fürmann spielt wie gehabt solide, die Dramaturgie stimmt. Aber auch "Jerichow" bleibt ein Film für Liebhaber ganz besonders spröder Werke.
www.kalk-kultur.de
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum