Madame Marguerite oder Die Kunst der schiefen Töne
Frankreich, Tschechische Republik, Belgien 2015, Laufzeit: 127 Min., FSK 12
Regie: Xavier Giannoli
Darsteller: Catherine Frot, André Marcon, Michel Fau
>> www.marguerite-film.de
Köstlich und nachdenklich
woelffchen (597), 08.11.2015
Ein großartiger und überraschender Film. Das vielschichtige und berührende Portrait einer Frau auf der Suche nach Liebe und Anerkennung, überzeugend dargestellt von Catherine Frot.
Das soll jetzt genügen: Ansehen und den Film auf sich wirken lassen, denn er ist vielschichtiger und tiefgründiger, als man auf den ersten Blick meint.
★★★★★★
Cinemoenti (173), 03.11.2015
Der Film ist weit weg von der bloß amüsanten Farce, die ich erwartet hatte. Es ist menschlich allzu menschlich, in einer Art, die Fenster weit öffnet und den Blick frei gibt in die verhängnisvollen Zusammenhänge von Geld, Gutmütigkeit, Gehässigkeit, Ausnutzung, Liebe, Hoffnung, Neid und Großmut, Träumen und Wirklichkeit. Weder Regie noch Hauptdarstellerin denunzieren die Figur jemals, was bei diesem einmaligen Phänomen eine große Versuchung gewesen sein mag. Ich bin wirklich froh, diesen Film auf Leinwand gesehen zu haben.
Olfas Töchter
Start: 18.1.2024
„Ich muss an das glauben, was ich filme“
Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23
Sieben Spitzenprämien-Gewinner
Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23
Kino galore
European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23
„Zufriedenheit ist eine innere Einstellungssache“
Stefan Gorski über „Ein ganzes Leben“ – Roter Teppich 11/23
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Lola
Start: 28.12.2023
Der Junge und der Reiher
Start: 4.1.2024
Poor Things
Start: 18.1.2024
The Palace
Start: 18.1.2024
The Holdovers
Start: 25.1.2024
A Great Place To Call Home
Start: 1.2.2024
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.