My Bloody Valentine 3D
USA 2008, Laufzeit: 101 Min., FSK 18
Regie: Patrick Lussier
Darsteller: Jensen Ackles, Kerr Smith, Jaime King, Edi Gathegi, Tom Atkins, Marc Macaulay
Spass
CemileTS (141), 16.06.2009
Als 'scream' in den Staaten anlief erzählte mir eine Freundin aus San Diego wie der ganze Kinosaal munter abging und während der vorstellung im wettbewerb kreischten. Hoffnungsvoll erwartete ich den film hierzulande. Nach der geschichtsträchtigen Barrymore-szene war bereits die erwartung getilgt.
Bei "My Bloody Valentine" eiferte der saal durch den ganzen film mit,was schon der eintritt wert war.
Empfohlen! (am besten 5. Reihe mittig!! )
Fahrt in die Grube
Kinokeule (541), 15.06.2009
Wer bereit ist, an der Kinokasse die 3-D Brille gegen einen Teil seines Verstandes einzutauschen, dem sei ein vergnüglicher Kinoabend gewiss.
Dabei beginnt der Film mit einem fulminanten Bodycount, bei dem man sich nach kurzer Zeit um den Nachschub von neuen Schauspielern sorgt. Doch das Gemetzel lässt alsbald nach und öffnet den Blick auf die 3-D Technik, welche hier durchaus geschickt eingesetzt wird und die Mehrkosten von 3 Euro rechtfertigen.
Bis zum Schluss rätselte ich um die Identität des Mörders und wurde dankenswerter Weise des Öfteren auf eine falsche Fährte gelockt. Die Auflösung ist schlussendlich leider nicht sehr ambitioniert, aber dennoch halbwegs akzeptabel und trübt den Genuss nicht wesentlich.
Popcorn kaufen und rein in den Spaß!
bennit (2), 01.06.2009
Herrlich gute Splatter- und Gore-Effekte!
Der ein oder andere Schrecken wird auch ausgeteilt. Stimmiger Rhythmus. Stimmige Atmosphäre, die trotz reichlich Dunkelheit aber nicht als "düster" zu bezeichnen ist. Besondere 3-D-Effekte sind zahlreich, wirken niemals bemüht und werden bisweilen augenzwinkernd eingesetzt.
Dünne - nein - hauchdünne Story. Ganz konventionell begeben sich die Figuren zwar irgendwie motiviert aber leider auch allzu kopflos in ihr Verderben. Hier und da paar bleibt nicht nur ein Menschenleben sondern leider auch die Logik auf der Strecke, für das Genre in verschmerzbarem Ausmaß. Netter Showdown.
Der Spaß am räumlichen Sehen ist ein echter Gewinn für einen Film, der mich in 2-D wahrscheinlich nicht an den Sitz gefesselt hätte. So erkläre ich mir auch, dass das Popcornrascheln niemals ganz verstummt ist.
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.