
Nader und Simin – Eine Trennung
Iran 2011, Laufzeit: 123 Min., FSK 12
Regie: Asghar Farhadi
Darsteller: Leila Hatami, Peyman Moadi, Shahab Hosseini, Sareh Bayat, Sarina Farhadi, Babak Karimi, Ali-Asghar Shahbazi, Shirin Yazdanbakhsh
>> www.nader-und-simin.de
Nachhaltig
marmibo (21), 10.08.2011
Woelffchen hat mit seiner Kritik voll ins Schwarze getroffen; ich kann mich ihm nur anschließen. Ich habe den Film schon vor einigen Wochen gesehen, er geht mir nicht aus dem Kopf.
Absolut sehenswert!
Phantastisch!
woelffchen (597), 19.07.2011
Wer hätte das gedacht!? Ein Spielfilm aus dem Iran, der mit einer Perfektion daherkommt, daß es einem schier den Atem raubt.
Die Geschichte - perfekt - ebenso die Schauspieler, die Inszenierung, die Kamera etc. - einfach alles. Und das auf einer Länge von über 2 Stunden, ohne eine Spur von Langatmigkeit oder Ideenlosigkeit oder sonstwas. Ansehen, genießen und staunen!
Nach 2 Wochen nochmal angesehen - wieder erstklassig - und weitere lohnenswerte Details entdeckt. Super!

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24