Shrek der Dritte
USA 2007, Laufzeit: 93 Min., FSK 0
Regie: Chris Miller, Raman Hui
Darsteller: Sprecher: Mike Myers, Eddie Murphy, Cameron Diaz, Antonio Banderas, Dame Julie AndrewsJohn Cleese, Rupert Everett, Sprecher: Eric Idle, Justin Timberlake, Susan Blakeslee, Cody Cameron, Larry King
ich mag shrek!
Princess05 (271), 09.08.2007
und deswegen fand ich auch diesen film gut! klar ist es nichts wirklich neues oder super tolles, doch ich mochte ihn. einige lustige witze verpackt in eine sehr sypmatische geschichte.und mit shrek-nachwuchs gibt es auchsicher noch einen weiteren shrek film:-) für kinder finde ich den film übrigens sehr empfehlenswert...
mal wieder ein familienfilm,den sich wenigstens die ganze familie ansehen kann ohne sich zu langweilen!
[7/10]
Abgelutscht?
Magic Megamanne (6), 19.07.2007
Och nööö!
Klar...die rassige Grundidee mit den verhafteten Märchenfiguren ist den Wasserfall runter. Natürlich...die sensationellen Animationen sind nicht mehr neu. Selbstverständlich...die Charaktere sind bekannt.
Aber ein Esel, der den herzerweichenden Katzenblick anbietet, ein Ogerpaar, dass nach dem Einschlafen der Kinder "Hou, hou, hou ...was machen wir denn jetzt?" turtelt und kurz geschnitten abschnarcht, Pinocchio (oder wie schreibt man den Burschen?), der, um sein Handicap wissend, umgehend beim Telefonkontoservice der Telekom einsteigen sollte und, und, und ... ich liebe es!
Einfach vorstellen, es wäre Teil 1. Das ogert!
Team Alpha Super Awesome Cool Dynamite Wolf Squadron
revolver (14), 25.06.2007
Ok, ok, es ist nichts wirklich neues mehr. Abgesehen von Thronanwärter Artie und dem liebenswert-tolpatschigen Zauberer Merlin gibt es auch keine nennenswerten neuen Charaktere. Trotzdem, Shrek ist wunderbar griesgrämig, der Esel plappert wie immer ohne Ende und der gestiefelte Kater bleibt der lässige Latino. Die Figuren sind einfach originell und extrem liebenswert. Außerdem gefällt mir der schmierige Prinz Charming als Bösewicht viel besser als die nervige gute Fee im zweiten Teil. Die meisten Gags zünden ganz gut, bei uns im Kino wurde jedenfalls viel gelacht.
Kurz, wer bisher kein Fan von Shrek & Co. war, wird es auch mit diesem Film nicht werden. Alle anderen werden ihren Spaß haben!
PS: Wer sich übrigens über die neue Synchronstimme des Esels ärgert, der bisherige Sprecher Randolf Kronberg, die deutsche Stimme von Eddie Murphy, ist Anfang März 2007 verstorben.
"Wo ist das Baby?"
Colonia (683), 21.06.2007
Für einige wenige gute Gags und den Spruch der Woche ("Wo ist das Baby?") ist der dritte Shrek immerhin noch gut. Der Rest ist aber eher lau und reichlich weichgespült oder besser gesagt "perfekt geeignet für die Bewerbung von Snacks und Junk Food", wie es ein Kritiker schrieb.
"Shrek" stand mal für richtig freche Unterhaltung mit bösen Gags. Sechs Jahre, zwei Folgen und zig Milliarden Dollar Einnahmen später ist davon leider nicht mehr viel übrig.
Fehlt nur noch, dass der grüne Kerl für Türkeireisen mit Oger-Tours wirbt!
www.kalk-kultur.de
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.