Tannöd
D 2009
Regie: Bettina Oberli
Darsteller: Julia Jentsch, Monica Bleibtreu, Volker BruchSchnitt Michael Schaerer
Gemischte Gefühle
Cinemoenti (173), 26.07.2010
Die Ingredienzien stimmen ja.. sound, Bilder, Typen (!), der Schnitt ist großartig usw usf.
Mir sind jedoch stringenter, linearer erzählte Geschichten mit klarerem Identifikationsangebot lieber. So schnell schlau geworden bin ich als das-Buch-nicht-gelesen-Habender nicht wirklich. Und das Bayerische tut das seine zum Stirnrunzeln während des Filmes.
Dennoch: ein sehenswerter Film, auch und nicht zuletzt wegen der unbeschreiblich präzis-präsenten Monica Bleibtreu.
Hallo,
ulrikeli (1), 04.01.2010
ich war gestern in Tannöd. Da ich zur Zeit unter grausam, chronischem Liebeskummer leide, habe ich irgenwie nicht mitgekriegt, wer der Mörder jetzt sein sollte. Das wurmt mich jetzt die ganze Zeit.
Der Film hat mich durch die Kameraführung regelrecht "mitgenommen" in die Umgebung, so dass mir den ganzen Abend noch die Bilder vorschwebten. Ich fand die schauspielerische Leistung von Julia Jensch unsagbar gut, fand sie wankte die ganze Zeit so zwischen nicht durchdrehen, aber trotzdem sich dem Konflikt stellen und wachsam bleiben.
Der Mord im Ort
Colonia (683), 16.12.2009
Ach nee, öde fand ich "Tannöd" nicht. Anstrengend war's, was aber an dem Münchner Kino lag, in dem ich den Film sah: Das Bild war eindeutig "Tannöd", der Ton aber Weltuntergang "2012" aus dem Saal nebenan.
Nachdem "Tannöd" als Roman eher unkonsumierbar sein soll (was man so hört), fand ich den Film ziemlich gelungen. Sogar spannend. Und die Bild-/Farbsprache nicht schlecht. Über den Einsatz der vielen eher unbekannten Darsteller konnte ich mich richtig freuen. Monica Bleibtreu noch mal zu sehen, war schön. Frau Jentsch blieb da eher blass.
Und wie das Sauerland den dunklen bayerischen Wald dargestellt hat, verdient unser aller Respekt!
Tann-Öde
Biggi (153), 14.12.2009
Sehr enttäuschend, alles. Das Drehbuch voran. Die ständigen Wiederholungen der Mordnacht machen den Film auch nicht interessanter. Julia Jentsch glänzt duch Schweigsamkeit und Langeweile, schade, hatte ich mir mehr erhofft.
Frau Bleibtreu ist die einzige Leuchte in diesem düsteren Film.
Nö Leute, muss man nicht gesehen haben, außerdem spiel Bierbichler nicht mit, nach dem der Film geradezu schreit.
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.