The Apprentice – The Trump Story
Kanada, Dänemark, Irland, USA 2024, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Ali Abbasi
Darsteller: Sebastian Stan, Jeremy Strong, Maria Bakalova
>> dcmstories.com/movie/the-apprentice/
Die drei Regeln
mobile (178), 09.11.2024
Im Stil der Filme der 80er Jahre gestaltet sich dieser Film über Trumps Aufstieg, der in dieser Zeit begann.
Rasant wird erzählt wie der ehrgeizige Trump mit Hilfe eines skrupellosen Anwalts ein Immobilien Projekt nach dem anderen verfolgt.
Immer nach den drei Regeln:
1.Angriff, Angriff, Angriff
2.Nichts zugeben, alles leugnen. Oder auch: Wahr ist, was ich sage.
3.Egal, was passiert, du bist der Sieger. Du musst bereit sein, jedem alles anzutun, um zu gewinnen.
In diese Sinne war Trump ein guter Lehrling.
Eigentlich nicht zu fassen, dass dieser Mann nun zum 2.Mal Präsident geworden ist, obwohl dieser Film bereits in den Kinos lief.
Ich fand es die meiste Zeit spannend, diesem Biopic zu folgen. Gegen Ende wurde es etwas langatmig und die Szenen seiner Schönheitsoperationen hätte ich jetzt auch nicht sehen müssen.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum