The Blood Diamond
USA 2006, Laufzeit: 143 Min., FSK 16
Regie: Edward Zwick
Darsteller: Leonardo DiCaprio, Jennifer Connelly, Djimon Hounsou, Kagiso Kuypers, Arnold Vosloo, Anthony Coleman, Benu Mabhena
Realistic, food for thought
poodles (46), 19.02.2007
Thought that the slave trade was over? Watch this movie and think again about buying luxury items such as diamonds. Sure it's "only" a movie, and sure it's not "quite accurate" but it's accurate enough to give viewers an idea of the dirty and exceptionally cruel diamond business in Africa. And how we, in the western world, are part of this system. Leonardo DiCaprio: gorgeous, kiss kiss. Djimon Hounsou: impressive!
Baller baller
woelffchen (597), 03.02.2007
Viel, sehr viel Geballer, action-Szenen jede Menge, aber auch intensive Landschaften und weniger intensive Dialoge, eine mit aller Gewalt zurechtgezimmerte, z.T. hanebüchene Geschichte, in der alles, aber auch wirklich alles berücksichtigt wird, was man in einem aktuellen Polit-Thriller in und über Afrika nach Ansicht der Drehbuchautoren so zu Gesicht bekommen sollte, und deshalb auch meint, unterbringen zu müssen - das alles ergibt jedoch leider nur einen halbwegs gelungenen Film - mehr halb als wegs.
Weniger wäre auch hier wieder mal mehr gewesen. Es wird zwar ein alles in allem wichtiges Thema behandelt, wobei die Probleme Afrikas dringender erscheinen als die Problematik der Diamanten, aber diese "hollywoodgetreue" Aufarbeitung ist dann wohl doch etwas zuviel des Guten.
Die ganze Ballerei wird zum action-egozentrierten Selbstzweck und die Wirkung verpufft im Pulverdampf.
Wo bleibt da die auch in action-Szenen mögliche und die Intensität fördernde Sensibilität? Grobklotzigkiet hinterläßt außer Blut keinen nachhaltigen Eindruck. Mit aller Gewalt lassen sich so zwar 133 Minuten füllen, aber der Eindruck verblasst, je länger das Epos dauert.
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.