
Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen
USA 2008, Laufzeit: 122 Min., FSK 12
Regie: Catherine Hardwicke
Darsteller: Kristen Stewart, Robert Pattinson, Taylor Lautner, Michael Welch, Justin Chon, Peter Facinelli, Kellan Lutz, Christian Serratos
Wirklich gruslig....
h5n1 (15), 06.03.2010
... habe den Film auf DVD gesehen, ich hätte mich wahrscheinlich geärgert, Geld für´s Kino dafür ausgegeben zu haben. Ich habe selten einen so schlechten, langweiligen Film voll eindimensionaler Figuren und öden Dialogen gesehen. Zugegeben, wenn ich 12 oder 13 wäre, hätte mir der Film wahrscheinlich gefallen. Aber auch nur, wenn nichts anderes im Programm wäre.
Diplomatie
otello7788 (554), 09.02.2009
Okay, ganz freiwillig war mein Besuch dieses Films nicht. Ich hatte wegen diverser Filme in der Vergangenheit, die ich zum gemeinsamen Besuch ausgesucht hatte (u.a. Indiana Jones), mögliche Einspruchsmöglichkeiten verwirkt. Leider war alles genauso schlimm, wie ich befürchtet hatte: Schauspielerisch bemüht bis hilflos, überfrachtet mit modernen, unnötigen Effekten und schlecht gemachten Tricks. Dazu auch noch langweilig, was aber nicht an der Buchvorlage lag, wie mir nach dem Film glaubhaft versichert wurde. Für die 17 EUR hätten wir besser eine teure Flasche Wein getrunken. Beim nächsten Mal darf ich wieder aussuchen :-)
schöne spannende Story
blackhole (1), 06.02.2009
Der Film hat mir sehr, sehr gefallen. Super Musik! Schöne Landschaften. Die Darsteller spielen überzeugend. Die Regie von Catherine Hardwicke gibt die Atmosphere des Buches wieder. Der Film ist zum Verlieben.
teenie-vampir-romanze - mir hat's sehr gefallen!
curejutta (1), 14.01.2009
im grunde ein teenie-film, und wer damit grundsätzlich nichts anfangen kann, sollte um diesen sicher besser auch einen bogen machen. ich selbst (30) gehöre wohl auch nicht mehr so ganz zur zielgruppe, mir hat er dennoch sehr gefallen. ich mochte den plot und die atmosphärischen landschaftsaufnahmen, und, ich gebe es zu, der männliche hauptdarsteller ist definitiv eine zusätzliche attraktion :)
das actionlastige finale will nicht so ganz zu der ruhigen stimmung des restlichen films passen, und die schauspielerische leistung der hauptdarsteller ist vielleicht auch nicht immer überzeugend, trotzdem: ich habe den film geliebt und werde ihn sicher noch mal gucken.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24