Es gibt 24 Beiträge von NAT25
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
26.10.2001
Das ist ein richtig guter Actionfilm, von Anfang bis Ende superspannend! Die Kampfeinlagen sind erste Sahne, wer Action vom feinstem mag, der sollte diesen Film unbedingt gesehen haben.
Jet-Li ist sehr überzeugend und hat eine Menge drauf!
weitere Infos zu diesem Film | 20 Forenbeiträge
26.10.2001
Ich habe das Buch gelesen - Bücher sind meistens besser als die Verfilmung - aber in diesem Fall, lacht man noch viel mehr, wenn man das Buch liest!
Der Film ist zwar auch lustig, aber nur ein Bruchteil im Vergleich zum Buch.
Ansonsten - naja, man kann sich dabei amüsieren, aber man ihn nicht zwingend gesehen haben.
weitere Infos zu diesem Film | 40 Forenbeiträge
26.10.2001
Kaum zu glauben, daß der Regisseur Jean-Pierre Jeunet, derselbe ist, der eine Folge von Alien gedreht hat!
Gute Regisseure sind doch wahre Künstler!
Der Film ist einfach charmant (typisch französisch eben!!), voller Phantasie und verträumt. Möchte man was Gutes für die Seele tun, schaut man sich diesen Film an!
weitere Infos zu diesem Film | 25 Forenbeiträge
26.10.2001
Selbst wenn man kein Musicalfan ist, so ist dieser Film sehr beeindruckend - diese Farbenpracht, die Kostüme, die gesamte Darstellung und natürlich die schauspielerische Leistung! Die Lieder sind teilweise von Fatboyslim aufgemischt, Lieder von Elton John, Queen, Madonna u.a. - also auch recht zeitgemäß.
Die Geschichte an sich ist rührend-romantisch, dramatisch, da Satine (Nicole Kidman) am Ende stirbt...man sollte den Film gesehen haben!
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
12.10.2001
...wem's gefällt...
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
17.08.2001
cool! Sie hat's drauf, sie macht ihre Arbeit überzeugend und ist einfach gut.
Der Film ist super lustig!! Ein netter Zeitvertreib...
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
17.08.2001
...2 hübsche Gesichter...aber besonders überzeugend ist der Film nicht. Teilweise zwar witzig, aber es haut einen nicht gerade um...höchstens als Video/im Fernsehen sehenswert, wenn man sonst nichts besonderes vorhat...
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
17.08.2001
Vielleicht ein wenig schmalzig, aber irgendwo doch sehr rührend. Es ist als ob die verschiedenen Figuren, deren Beziehungsleben belichtet wird, einem bekannt sind und es fällt einem leicht mit ihnen zu sympathisieren...
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
17.08.2001
...aber ansonsten stinklangweilig!
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Corsage
Start: 7.7.2022
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Wir wollten kein langweiliges Biopic machen“
Regisseur Andreas Kleinert über „Lieber Thomas“ – Gespräch zum Film 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21
„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“
Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21
„Richtiges Thema zur richtigen Zeit“
Sönke Wortmann über „Contra“ – Gespräch zum Film 10/21
Mutter der Actionheldinnen
Kinoheldinnen (3): Die Produzentin Gale Anne Hurd – Portrait 10/21
„Wie spricht man mit einem Kind über den Tod?“
Uberto Pasolini über „Nowhere Special“ – Gespräch zum Film 10/21
Vom Kolonialismus zum Postkolonialismus
18. Afrika Film Festival blickt auf Historie und Gegenwart – Festival 09/21
Harry Potter und der Stein der Weisen
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
Eine Enttäuschung
21.01.2002
Der Film wirkt wie eine Aneinanderreihung von Handlungen. Die Figuren sind, außer der frechen Hermine, ausnahmslos langweilig dargestellt. Ganz besonders Harry! Wer die Bücher gelesen hat, vermißt die Magie, die Spannung und den Humor.