Es gibt 19 Beiträge von Squire
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
06.09.2004
ein paar lacher hatte der film..............
ein paar lacher hatte aber auch ein film wie....Platoon!?
Ne gute Komödie braucht einfach mehr, für ein paar lacher kann man sich auch was anderes reinziehen, mal ganz plump so
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
16.04.2003
Der einzig wahre feelgood movie.
weitere Infos zu diesem Film | 33 Forenbeiträge
09.01.2003
in der heutigen zeit versuchen die privaten medien mit hinterlistigen waffen wie z.B der comedy, etc die volksverdummung voranzutreiben. die gegenwehr der sogenannten intellektuellen ist leider schwach (das philosophische quartett o.ä., mit so etwas erreicht man sicher nicht die massen)
Doch wie aus dem nichts erhalten die guten (intellektuelle, gutmenschen, idealisten oder wie auch immer) unterstützung von einem menschen der den medialen betrieb voll und ganz verstanden hat.
bowling for columbine nutzt die methoden der modernen unterhaltung um das elend dieser welt nicht den eierköpfen, sondern jedem menschen dieser welt näher zu bringen.
Bowling for Columbine: freigegeben von feldbusch bis grass
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
11.10.2002
im vorfeld hat überragendes über diesen film gehört. dies stimmt nicht! der film durchaus unterhaltsam aber kein großer wurf. pendelt irgenwie unentschlossen zwischen klamauk und melancholie hin und her, ist aber keines von beiden. einiges ist überflüssig und die schauspieler glänzen nicht immer durch talent.
fazit: kann man im kino gucken, aber im fersehen reichts auch
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
20.09.2002
ein sehr guter film, überraschend kritisch. wem ein ehrenwerter gentleman zu oberflächlich war, wird mit diesem film sicherlich zufrieden gestellt
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
17.09.2002
der film ist im grunde genommen recht sehenswert, schöne optik (kongruenz von form zu inhalt), eine botschaft, angenehm ruhiges tempo,
mal reinschauen, nicht überwältigend aber auch keinesfalls enttäuschend
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
09.09.2002
Wer das Interesse hat seine eigenen Ekelgrenzen einmal auszuloten und dabei noch unterhalten werden möchte, sollte mal einen Blick in diesen Film riskieren
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
09.09.2002
Begriffe wie absurd und bizarr finden in bezug auf den heutigen Film eine wahrhaft inflationäre Verwendung. Dieser kleine Film kann sich jedoch getrost mit diesen Attributen schmücken. Einen derart intelligenten, wendungsreichen und eben a´bsurden Film sieht man wirklich ganz ganz selten !!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
05.09.2002
Dieser Film ist pure Erotik. Alles und jeder in diesem Film ist schön, eloquent und schweinisch.Fabelhaft und sehenswert.
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
Prinzessin Mononoke
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
guter film
06.09.2004
Einfach ein schöner Film, Musik und Bildsprache sind bezaubernd, inhaltlich ist der film um eine zu befürwortende botschaft bemüht.........
mehr kann man erwarten, aber das gebotene ist auch schon vollkommen ausreichend