Es gibt 9 Beiträge von greg
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
15.11.2009
Die Story von Charles Dickens dürfte wohl bekannt sein. Sie an sich ist zeitlos und lehrreich. Die Umsetzung in diesem Film ist originell, packend und humorvoll. Perfekte Bilder, super Kameraführung. In 3D ein wahrer Augenschmaus!!! 5 Sterne ohne Frage!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
06.09.2009
einer der besten und intelligentesten Filme zu dieser Thematik ( außerirdisches Leben ) die es gibt. Ein Juwel in der Geschichte des Films! Inspirierend, bewegend, menschlich und Klasse gespielt.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
06.09.2009
ein guter Tom Hanks in einer schwachsinnigen Story.
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
11.01.2009
Ach, ich schmelze dahin!!! Habe lange einen so guten Film nicht gesehen. Zum Träumen schön, zum Heulen ergreifend. Keira ist einfach brilliant. Excellent...
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
11.01.2009
habe mir gerade den Film angeschaut und muss sagen: reine Zeitverschwendung! Billige Kopie des ersten Teils, null Originalität, sinnlose Gewalt. Die Filmindustrie weiß wohl nicht mehr was und wie sie drehen soll. Wie der neue Bond gleitet auch der neue Batman in sinnlos-brutale Effekthascherei für abgestumpfte Zeitgenossen ohne Witz, ohne Charme, ohne Inhalt. Ein Film für den es nur eine Bestimmung gibt: die Mülltone.
Übrigens, der Kommentar von Saintloop trifft den Nagel auf den Kopf!!!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
09.08.2007
Reingehen, Spaß haben und sich von den Negativ-Kritiken unten nicht beeinflußen lassen!!!!
weitere Infos zu diesem Film | 17 Forenbeiträge
03.06.2007
Super gemacht, tolle Bilder, Klasse Musik. Ein Film der inspieriert und Kraft einflößt. Ein Augenschmaus und Nahrung für die Seele.
weitere Infos zu diesem Film | 22 Forenbeiträge
20.01.2007
der Film ist schlecht.
Ich weiß überhaupt nicht was an ihm so toll sein soll. Bis auf den Vorspann der ziemlich cool gemacht ist, ist alles andere sinnloses Geprügele und Geballere. Ich machte mir nicht mal die Mühe die unsinnige Story zu verfolgen. Wozu auch!!!! Der Film gibt einem nichts, nicht mal einen kurzweiligen Spaß. Er ist unnötig brutal und fast schon abstoßend.
Nein das muss nicht sein...
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Corsage
Start: 7.7.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“
Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21
„Wir wollten kein langweiliges Biopic machen“
Regisseur Andreas Kleinert über „Lieber Thomas“ – Gespräch zum Film 11/21
„Richtiges Thema zur richtigen Zeit“
Sönke Wortmann über „Contra“ – Gespräch zum Film 10/21
Mutter der Actionheldinnen
Kinoheldinnen (3): Die Produzentin Gale Anne Hurd – Portrait 10/21
„Wie spricht man mit einem Kind über den Tod?“
Uberto Pasolini über „Nowhere Special“ – Gespräch zum Film 10/21
Vom Kolonialismus zum Postkolonialismus
18. Afrika Film Festival blickt auf Historie und Gegenwart – Festival 09/21
Prometheus - Dunkle Zeichen
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
Enttäuschung
18.08.2012
Ridley Scott's neueste Kreation ist eine totale Enttäuschung. Ein Mix aus schon Gesehenem, angereichert mit ein Paar modernen Special Effects, viel Blut. Ach, wie langweilig und stupide. Eine Expedition von Wissenschaftlern die sich wie ein Haufen Amateure verhält und sich mal eben von Aliens anstecken läßt.
Angebliche Schöpfer der Menschen die sich als stumpsinnige Schläger erweisen. Ist dem Scott nichts Besseres eingefallen? Hat der Mann seit seinem letzten Alienstreifen keine Entwicklung durchgemacht?
Düster, primitiv,und vollkommen überflüssig. Wie sagt man so schön, der Fisch stinkt vom Kopf. Wenn der Regisseur nichts Originelles auf die Beine stellt, was soll da noch die tolle Cherliz Theron ausrichten?
Um Längen schlechter als Avatar und absolut überflüssig. Der Scott sollte sich mal einen Film wie Contact anschauen dann wird das vielleicht seinen geistigen Horizont etwas erweitern.