Stolz und Vorurteil
USA/Großbritannien 2005, Laufzeit: 127 Min., FSK 0
Regie: Joe Wright
Darsteller: Keira Knightley, Matthew MacFadyen, Rosamund Pike, Jena Malone,Brenda Blethyn, Dame Judi Dench, Tom Hollander, Carey Mulligan,Talulah Riley, Donald Sutherland, Penelope Wilton, Simon Woods
ein Genuß
greg (9), 11.01.2009
Ach, ich schmelze dahin!!! Habe lange einen so guten Film nicht gesehen. Zum Träumen schön, zum Heulen ergreifend. Keira ist einfach brilliant. Excellent...
hach
Tara (93), 06.05.2007
Schön, wirklich schön.
Nicht so wie der mit Colin Firth....nicht jeder Film muss irgendwie 6 Stunden lang sein....aber trotzdem.....wirklich schön gemacht!
ganz großes kino
Marylou (161), 28.04.2007
dieser film ist mit so viel liebe und sorgfalt gemacht worden, das man sich als zuschauer nur geschmeichelt fühlen kann, das sich die gesamte filmcrew sich solche mühe gemacht hat.
ich habe es sehr genossen, wie bei wenigen filmen zuvor, und ich kann diesen film ohne probleme immer wieder schauen.
die schauspieler sind wundervoll besetzt, die kostüme und ausstattung sind großartig, alle schauplätze großartig inzeniert und sehr stimmungsvoll. die musik ist phantastisch und passt immer perfekt.
viele kleine gesten erfreuen und es war mir ein fest, das jeder charakter, ob haupt - oder nebenrolle, so lebendig und facettenreich dargestellt wurde. und schön auch: der film ist nicht kitschig.
ich kenne das buch nicht, aber der film ist qualitativ erste sahne! und das kann man leider nur selten sagen... hier sag ich es gerne!
Die beste Schnulsse die ich je gesehen habe!
@Jack (30), 09.07.2006
Da ich eigentlich schnulssen nicht sehr gerne sehe heißt das nicht viel. Aber diese Film war besser als ich gedacht habe, ich würde ihn zwar Filme andere Genre nicht vorziehen, aber das ist der beste seiner Klasse den ich je gesehen habe.
von vorne bis hinten genossen
miamaria (1), 03.02.2006
Es brauchte etwas Überredungskunst einer Freundin um mir diesen Film anzuschauen, die völlig umsonst war, denn auch wenn der erwartete Schmalz in kleinen Dosen serviert wurde, habe ich diesen Film von vorne bis hinten genossen.
Nach den ersten 5 Minuten des üblichen sich an die Sprache gewöhnen war ich voll drin. Eine bezaubernde Keira Knightley verdreht dem lecker anzuschauenden aber charakterbedingt steifem Matthew MacFadyen den Kopf und lässt das Kinopublikum somit mehrfach beherzt aufseufzen. Schön verpackt in die dazu kommende Tochtervermittlungs-Story, die die Liebesgeschichte mit Lachern auflockert, bietet "Stolz und Vorurteil" einen typischen und lang ersehnten Kinoabend, bei dem man gut gelaunt und wieder an die "wahre Liebe" glaubend das Gebäude verlässt.
wunderschön
lilroo (2), 03.02.2006
Ich fand den Film großartig. Wenn man ihn mit der Verfilmung von BBC vergleicht ist er zwar um einiges kürzer, und hält sich auch nicht so akribisch an die Romanvorlage, aber die Charaktäre sind sehr gut dargestellt und die Landschaften einfach wunderschön.. Und Mr. Darcy ist auch zum dahinschmelzen..
große Gefühle auf leisen Sohlen
PetePARKER (11), 07.12.2005
Ich habe zwar Jane Austen nicht gelesen, und bin nur auf bitten meiner (ex- *seufz*)Freundin in diesen Film gegangen, war aber zu meiner Überraschung sehr angetan. Dieser Film ist eine stille Liebesgeschichte, eine Erzählung großer Gefühle die nie laut werden. Ich mag Geschichten, die zu dieser Zeit spielen, einer Zeit von hinderlichen Konventionen, Moden und großen Gefühlen. Es ist erfrischend, heute eine Liebesgeschichte ohne Sex zu sehen. Vorallem ist es erfrischend, einen Liebesfilm zu sehen der es schafft nicht kitschig zu werden.
Ein stilles Portrait zweier Liebender, die sich eigentlich nicht ausstehen können, still und intelligent, ohne peinliche Komik oder Kitsch.
Kuriert den schlimmsten Kummer!
strahlestern82 (2), 01.12.2005
Eigentlich wollte ich den Film gar nicht unbedingt sehen, aber meine Schwester hat mich mitgenommen!
Ich kann nur sagen "Vielen Dank!", so verliebt bin ich schon lange nicht mehr aus einem Film gekommen, und das obwohl ich davor so traurig war!
Beim Schlafengehen war ich immer noch verliebt!
Für diese Schmetterlinge werde ich mir den Film wohl nocheinmal ansehen müssen!
Da werden Frauen plötzlich leise und träumen
La_Penna (5), 14.11.2005
Lest nicht zuviele Kritiken. Sehr euch den Film an. Es lohnt sich für Frau und Mann, denn beide lernen hier voneinander und werden zu gleich prächtig unterhalten.
...und die Moral von der Geschicht?
Wahre Liebe findet sich!
wenn man aus dem Kino kommt...
Tara (93), 06.11.2005
...ist man über beide Ohren verliebt!
Ich kenne nur vom Hören-Sagen her die Verfilmung mit Colin Firth als Mr. Darcy und wollte den Film eigentlich nicht gucken, wenn er nicht mitspielt!
Doch ich wurde Gott sei Dank überredet!
Und es hat sich gelohnt, eine tolle Verfilmung mit einem umwerfenden Mr. Darcy in den sich jede Frau verliebt! ;o)
So einen Mann wünscht man sich, auch wenn es nicht Colin Firth ist! ;o)
Solide
Raspa (377), 03.11.2005
Der Film ist nicht besser und nicht schlechter als die anderen Jane Austen-Verfilmungen der letzten Jahre. Wieso hier laut einer Forumskritik der Roman so schrecklich "verschandelt" werden soll, ist mir unerfindlich. Denn der Film verändert die Grundstrukturen des Buches kaum, und die Figuren sind durchweg gut besetzt. Was natürlich verloren geht, ist die für J.A. so typische feine Ironie der Erzählerin. Dennoch: Es gibt schlechtere Arten zwei Stunden im Kino zu verbringen.
Superfilm
steuermann (5), 30.10.2005
Nach den vielen positiven Besprechnungen in den verschiedensten Medien habe ich mir - mit einiger Skepsis - den Film angesehen und war angenehm überrascht. Man hat wirklich nicht übertrieben: Endlich mal wieder eine richtig gut inszenierte Story mit guten Schauspielern, insbesondere Keira Knightley und Donald Sutherland (super!). Zwei kleine Wermuthstropfen: die Rolle der Mutter war fehlbesetzt (oder zumindest schlecht synchronisiert) und von der Länge könnte man - im vorderen Drittel - 10-12 Minuten heraus-schneiden.
Absolute Geldverschwendung
lizz (1), 22.10.2005
ist es sich diesen Film anzugucken. Wie kann man den Roman von Jane Austen so verschandeln!!!!?!!
Grottenschlecht
Tetischeri (79), 17.10.2005
Den Film kann man sich schenken. Schlechter gehts nicht.
o.k.
sil~ (1), 29.09.2005
Nun, dass Darcy nicht von Laurence Olivier gespielt wurde, wusste ich auch schon vorher und konnte mich dementsprechend auch darauf einstellen.
So habe ich einen gut gemachten Film gesehen, mit ordentlichen Schauspielleistungen und teilweise grandiosen Landschaftsaufnahmen. Aber für großes Kino menschelte es doch etwas zu stark.
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.