Würde das Wort „Tierversuch“ den Versuch bezeichnen, mit Tierpuppen gegen alle Wahrscheinlichkeit zum Star zu werden: Bei Michael Hatzius wäre er mehr als gelungen. Abendfüllende Soloprogramme sind der Beweis – sofern es denn nicht uncharmant ist, angesichts seiner tierischen Partner von „solo“ zu sprechen. Heute überrascht der Comedian und Kabarettist auch mit noch unbekannten Kollegen: der berühmten Echse, die laut Eigenbekunden seit dem Urknall auf der Welt ist. Deren eigener Tierversuch war damals übrigens, die erste Zelle aller Zeiten eigenhändig zu teilen. Verglichen mit Hatzius' Coup, mit derlei charmantem Unsinn so erfolgreich zu sein, im Grunde nichts weiter Besonderes.
Michael Hatzius | Sa 2.7. 20 Uhr | Freibad Mirk
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Spielerische Utopien
Lesung, Musik und Performance im Mirker Viertel am 6.5.
Werke, Ideen, Techniken
Wuppertaler offene Galerien und Ateliers am 5./6.11. – Kunst 11/16
Legendäre Idole
Sie verschwendeten ihre Jugend, um ganz groß herauszukommen – Prolog 09/16
Kunststadt an der Schwebebahn
Die Kunstszene entwickelt sich äußerst spannend – Prolog 02/16
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Tierisches Trio auf Reisen
„Dr. Brumm auf Hula Hula“ im Haus der Jugend
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream