Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Im bergischen Lande

17. Februar 2011

Fotos, Texte und Filme präsentieren die Region im Internet - Thema 06/10

Durch eine Toreinfahrt und einen Innenhof muss man gehen, dann erst erreicht man die im Erdgeschoß angesiedelte Medien-Design-Agentur „Mausklick“ im Westen von Heckinghausen. Dass Tom V Kortmann Räume gestalten kann, glaubt man ihm bereits, kurz nachdem man seine Agentur betreten hat. Seine Leidenschaft für das Fotografieren ist in zahlreichen Bildern an den Wänden dokumentiert. Sie erzählen Geschichten, wie die von der Spinne Spider Murphy, welche Kortmann in einem Baumarkt entdeckt und mitgenommen hat. Im heimischen Terrarium be- obachtete und fotografierte er das Tier und fand heraus, dass es sich um eine exotische Jagdspinne handelte. Im Fuhlrott-Museum wollte man sie mit Nadel im Bauch an der Schauwand ausstellen. Das ließ er nicht zu. Und so besorgte er Murphy eine neue Bleibe im Aquazoo in Düsseldorf. Skurrile Geschichten zu sammeln, so scheint es, ist die Leidenschaft des Mediendesigners. Zwei Räume weiter steht neben einer alten englischen Feuerwehr-Notrufsäule eine knallrote Kirchenbank, auf der Menschen Platz nehmen können, um eben solche Geschichten zu erzählen. Kortmann weiß noch nicht, wer neben ihm sitzen wird und welche Geschichten ihm erzählt werden. Nach welchen Geschichten sucht er überhaupt? Dies sei völlig gleichgültig, sagt Kortmann. Vielleicht eine über das verlorene Endivien-Salat-Rezept der Großmama? Wieder erzählt Kortmann eine seiner eigenen Geschichten. Alle liebten diesen Salat, doch eines Tages lebte die Oma nicht mehr, und niemand hatte das Rezept aufgeschrieben. Tom V Kortmann und seinen Mitstreitern geht es darum, eine regionale Identität abzubilden. Regionales Wissen und Kompetenz sollen sich vernetzen. „BergischLAN schafft Raum für Kommunikation und Gemeinschaft“, so Kortmann. „Wenn wir Besuch bekommen und gefragt werden, was man hier denn so erleben kann, fällt es vielen schwer, die touristischen und kulturellen Attraktionen zu benennen.“ BergischLAN will bei diesem Problem helfen und herkömmliche touristische und kulturelle Attraktionen mit unkonventionellen Initiativen vernetzen. Von Murphy lernen heißt siegen lernen.

www.BergischLAN.de

CHRIS GRÜNWALD

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

engels-Thema.