Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.517 Beiträge zu
3.760 Filmen im Forum

Lokale Initiativen

Das Tal wird digital

Wuppertal unterwegs zur Smart City – Teil 1: Lokale Initiativen

Die Stadt informiert breit über das Konzept der Smart City: Urbane und individuelle Resilienz, nachhaltiges Leben und Wirtschaften, Vernetzten und Multifunktionalität. Was bedeutet das eigentlich? Und was hilft es?

Wieder selbstbestimmt leben

Kölns interkulturelles Zentrum Zurück in die Zukunft e.V. – Teil 2: Lokale Initiativen

Ein Miteinander auf Augenhöhe wünscht sich der Verein, der sich der Integration von Zugezogenen und Geflüchteten widmet.

Protest und Marketing

Florian Deckers erforscht Graffiti im öffentlichen Raum – Teil 3: Lokale Initiativen

Von New York bis Dortmund entwickelte sich mit der Graffiti-Kunst eine urbane Praxis, die Protest und Marketing zugleich ist. Auch diese Entwicklung erforscht der Amerikanist in seiner Dissertation.

Angstfreie Radwege

Aus der Arbeit von Fahrradstadt Wuppertal e.V. – Teil 1: Lokale Initiativen

Der Verein ist eine Stimme für eine fahrradfreundliche Verkehrspolitik und trägt mit Projekten wie dem Lastenradverleih zur nachhaltigen Mobilität bei.

Für die Rechte der Fußgänger

Kölns Initiative Fuss e.V. – Teil 2: Lokale Initiativen

Köln gilt als besonders fußgängerunfreundlich. Anne Grose, Sprecherin der Kölner Ortsgruppe des Fuss e.V., zeigt bei einem Spaziergang durch Nippes alltägliche Stolperfallen für Fußgänger.

ÖPNV für alle Menschen

Die Bochumer Initiative Stadt für Alle – Teil 3: Lokale Initiativen

Das Bündnis aus Organisationen und Einzelpersonen tritt für eine soziale und ökologische Stadtentwicklung ein. Zu ihren Forderungen zählen bezahlbares Wohnen, eine lebenswerte Innenstadt und ein ÖPNV für alle.

Was man aus dem Alter macht

Die ZWAR-Gruppen der Wuppertaler AWO – Teil 1: Lokale Initiativen

In diversen Gruppen können Menschen zum Eintritt in den Ruhestand gemeinsam ihre Freizeit gestalten und ihren Bekanntenkreis erweitern.

Eigene Bedürfnisse kennen und ausdrücken

Kölner Verein Fair.Stärken hilft Kindern – Teil 2: Lokale Initiativen

Ein Team aus Pädagogen, Psychologen und Heilerziehungspflegern begleitet Kinder beim Aufwachsen und in schwierigen Lebenslagen und ermöglicht ihnen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.

Demokratische Bildungsbürger

Die Freie Universität Oberhausen – Teil 3: Lokale Initiativen

Die von Kultur im Turm e.V. ins Leben gerufene Freie Universität Oberhausen bietet Kultur- und Lehrveranstaltungen sowie Workshops an – mitsamt Vorlesungsverzeichnis und Mensa.

Wenn alle monatlich Grippe hätten

Medienprojekt Wuppertal klärt über Menstruation auf – Teil 1: Lokale Initiativen

In der Filmreihe „Viva La Vulva“ reden Mädchen und Frauen über ihre Erfahrungen mit der Monatsblutung.

Neue Kinofilme

Spider-Man: Across the Spider-Verse

Lokale Initiativen

Hier erscheint die Aufforderung!