Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Interview

„Das Fördersystem ist absurd“

Sabine Thrien über die finanziellen Grundlagen des Fanprojekts Wuppertal – Thema 05/13 Elf Feinde?

Ohne Sponsoren läuft nichts: Sabine Thrien erklärt im engels-Interview, wie sich das Fanprojekt Wuppertal finanziert, und warum DFB und Land das Projekt nicht alleine aufrechterhalten könnten.

„Der Ruf der Wuppertaler Fans bei den Kollegen ist grottenschlecht“

Michael Schmidt über das Gewaltpotential der heimischen WSV-Anhänger – Thema 05/13 Elf Feinde?

Michael Schmidt, Erster Polizeihauptkommissar, über den schlechten Ruf der Wuppertaler Fans, fehlgeleitete Ultras und die Gefahren von Pyrotechnik.

„Fanprojekte boomen“

Jens Rüttgers über Fans und ihren WSV – Thema 05/13 Elf Feinde?


Jens Rüttgers ist Mitarbeiter des Fanprojektes Wuppertal. Mit engels spricht er über den Wert von Fanprojekten und die positiven Eigenschaften von Ultra-Gruppen.

„Private Betreiber könnten das Wasser verteuern und die Qualität verringern“

Paul Kröfges über Probleme bei der Wasserversorgung aus Sicht des Umweltschutzes – Thema 04/13 Unser Wasser

engels: Herr Kröfges, ist das Wasser in Nordrhein-Westfalen gut?
Paul Kröfges: Das Trinkwasser in NRW ist gut und wird auch relativ umfassend kontrolliert. Es gibt aber bestimmt noch einige Problemstoffe, die unentdeckt sind. Wir müssen also ständig mit der Analytik weiter forschen, welche Stoffe noch zu finden sind.

„Das Trinkwasser in kommunaler Hand“

Johannes Slawig über alte und neue Organisationsformen der Stadtwerke – Thema 04/13 Unser Wasser

engels: Herr Slawig, was hat die Stadt Wuppertal mit ihrer Wasserversorgung vor?
Johannes Slawig: Wir wollen das Trinkwasser in kommunaler Hand haben und auf keinen Fall riskieren, dass eine Ausschreibung durchgeführt werden muss. Dies würde passieren, wenn die Europäische Union mit der Richtlinie ernst machen würde, die sie zurzeit behandelt.

„Die Heimerziehung jener Jahre war ein brutales System“

Thomas Swiderek über Geschichte und Gegenwart der Kinderheime – Thema 03/13 Schutzbefohlen

Der Lehrbeauftragte im Fachbereich Sozialpädagogik der Bergischen Universität Wuppertal spricht im Interview über die oft rigide Erziehungsmethoden der früheren Heimerziehung, Wandlungsprozesse und die Arbeit der Jugendämter in den letzten Jahren.

„Sie wollen ihren Kindern etwas Gutes tun“

Werner Kleine über die religiöse Dimension der Beschneidung – Thema 10/12 Beschneidung

Dr. Werner Kleine, Pastoralreferent bei der Katholischen Citykirche Wuppertal, im engels-Interview.

„Der Eingriff ist letztlich eine Verstümmelung“

Stefan Wirth über die medizinische Dimension religiös motivierter Beschneidung – Thema 10/12 Beschneidung

Prof. Dr. med. Stefan Wirth, Direktor des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin des HELIOS-Klinikums Wuppertal, im engels-Interview.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Interview

HINWEIS