Der in Neuseeland geborene Maori spricht im Interview über seinen neuesten Film, der auf tatsächlichen Ereignissen um das Fußballteam auf Amerikanisch-Samoa basiert.
Dem Regisseur gelang 2021 mit „Mystère: Victorias geheimnisvoller Freund“ ein erster großer Publikumserfolg. Nun hat er mit „Auf dem Weg“ das autobiografische Reisebuch von Sylvain Tesson für die große Leinwand adaptiert. Der Film startet hierzulande am 30. November in den Kinos.
Zum 33. Mal wurden von der Film- und Medienstiftung NRW die besten Kinos des Landes mit Prämien ausgezeichnet, sieben davon erhielten die Spitzenprämie.
Das am 12. November europa- und weltweit stattfindende Event feiert das Kino als zentrales Kulturgut unserer Zeit mit zahlreichen Premieren, Previews und anderen Sondervorführungen.
Der Schauspieler hat schon während seiner Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien auf der Bühne des renommierten Theaters in der Josefstadt gestanden. Im Interview spricht er über seine Hauptrolle in Hans Steinbichlers neuem Film, der am 9. November in den Kinos startet.
Am Sonntag lud engels Schwester-Magazin choices zur NRW-Premiere von „Die Mittagsfrau“ ins Kölner Cinenova. Live dabei: Regisseurin Barbara Albert und Hauptdarsteller Moritz von der Groeben.
Mala Emde hat schon während ihrer Schulzeit vor der Kamera gestanden. Nun ist sie in der Roman-Adaption „Die Mittagsfrau“ in der Hauptrolle zu sehen, die am 28. September in den Kinos anläuft.
Als Sohn südkoreanischer Gastarbeiter kam Teo Yoo 1981 in Köln zur Welt. Er übernahm Rollen in „Die Frau im Nebel“ von Park Chan-wook und in der Netflix-Comedyserie „Love to Hate You“. Wir sprachen mit ihm über seinen neuen Film, der am 10. August startet.
Die Filmografie des Schauspielers ist voller Highlights, von „Rossini“ bis hin zu „Bridge of Spies“. Wir sprachen mit ihm über „Die Unschärferelation der Liebe“, der am 29. Juni in den Kinos anläuft.
Der in Berlin geborene Schauspieler spricht über seine Leidenschaft für das Schauspiel und die Zusammenarbeit mit Christian Petzold.
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026