Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.603 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Foto: Jens Clausen

Gespräch zu Dörte Hansen

28. März 2023

„Seestücke“ in der Kulturschmiede

Die „Kulturschmiede“ in Cronenberg (Adresse: An der Hütte 3) ist im Tal eher unbekannt, was insoweit durchaus passen mag, als der Ort auch Treffpunkt für die Nachbarschaft sein will. Daneben gibt es aber Formate wie das Literaturcafé, die sich auch aus anderen Stadtteilen für Besuche eignen mögen: Jens Clausen lädt zum entspannten Gespräch über ausgewählte Bücher, teils auch zu Aufführungen (Foto vom Vorgängertermin „Die Magie des Nutzlosen“ mit Tanja Kreiskott und Klaus Harms). Dieses Mal lautet das Thema: „Seestücke“, der neue Roman von Dörte Hansen, die unter anderem mit „Altes Land“ Erfolge feierte. Für einen Ausflug empfiehlt sich das schmucke, stolze „Dorf“ auf den Höhen ohnehin – zumindest ab und an.

Literaturcafé: „Seestücke“ | Di 18.4. 19 Uhr | Kulturschmiede

Martin Hagemeyer

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Lesen Sie dazu auch:

Ein Meister des Taktgefühls
Martin Mosebachs Roman „Die Richtige“ – Textwelten 05/25

Unglückliche Ehen
„Coast Road“ von Alan Murrin – Literatur 04/25

Die Kunst der zärtlichen Geste
„Edith“ von Catharina Valckx – Vorlesung 04/25

Über Weltschmerz sprechen
„Alles, was wir tragen können“ von Helen Docherty – Vorlesung 04/25

Ein wunderbarer Sound
Natalia Ginzburgs Roman „Alle unsere Gestern“ – Textwelten 04/25

Verlustschmerz verstehen
„Als der Wald erwachte“ von Emma Karinsdotter und Martin Widmark – Vorlesung 03/25

Cool – cooler – Aal
„Egal, sagt Aal“ von Julia Regett – Vorlesung 03/25

Aus dem belagerten Sarajevo
„Nachtgäste“ von Nenad Veličković – Literatur 03/25

Der legendäre Anruf
Ismail Kadares Recherche über Stalin und Boris Pasternak – Textwelten 03/25

Internationales ABC
„A wie Biene“ von Ellen Heck – Vorlesung 02/25

Zwei Freunde
„Am Ende der Welt“ von Anna Desnitskaya – Vorlesung 02/25

„Afrika ist mehr als Hunger und Krieg“
Autor und Influencer Stève Hiobi über sein Buch „All about Africa“ – Interview 02/25

Auswahl.

HINWEIS