Die „Kulturschmiede“ in Cronenberg (Adresse: An der Hütte 3) ist im Tal eher unbekannt, was insoweit durchaus passen mag, als der Ort auch Treffpunkt für die Nachbarschaft sein will. Daneben gibt es aber Formate wie das Literaturcafé, die sich auch aus anderen Stadtteilen für Besuche eignen mögen: Jens Clausen lädt zum entspannten Gespräch über ausgewählte Bücher, teils auch zu Aufführungen (Foto vom Vorgängertermin „Die Magie des Nutzlosen“ mit Tanja Kreiskott und Klaus Harms). Dieses Mal lautet das Thema: „Seestücke“, der neue Roman von Dörte Hansen, die unter anderem mit „Altes Land“ Erfolge feierte. Für einen Ausflug empfiehlt sich das schmucke, stolze „Dorf“ auf den Höhen ohnehin – zumindest ab und an.
Literaturcafé: „Seestücke“ | Di 18.4. 19 Uhr | Kulturschmiede
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Rotes Blut, roter Staub
Graphic Novels mit cineastischen Bezügen – ComicKultur 06/23
Der Ernst der Sprache
Claire-Louise Bennetts Roman „Kasse 19“ – Textwelten 06/23
Ein Sohn und sein Vater
Arne Ulbricht liest im Glücksbuchladen
Blühende Hoffnungsbeete
„Ein Garten für uns“ von Zoë Tucker – Vorlesung 05/23
Gemeinsame Schritte
„Du“ von Andrea Langenbacher – Vorlesung 05/23
Zur Ironie gehört Empathie
Sensationelles Romandebüt von Mathilda Prall – Textwelten 05/23
Ein mutiger Auftritt
„Ellas Elfentanz“ von Annika Klee – Vorlesung 05/23
Nächtliches Tierreich
„Wer schläft, wer wacht in der Nacht?“ von Beatrix Mannel – Vorlesung 04/23
Besser spät als nie
Abschlussbände von Comicreihen endlich erschienen – ComicKultur 04/23
Nebelkinder
„Die Verwandelten“ von Ulrike Draesner – Textwelten 04/23
Unterdrückte Wut
„Salomés Zorn“ von Simone Atangana Bekono – Klartext 04/23
Nordische Sagen für Kinder
Matt Ralphs’ aktuelles Sachbuch „Nordische Mythen“ – Vorlesung 03/23
Ort für plastische Ereignisse
Von der Heydt-Leihgaben im Skulpturenpark
Coming out in der Banlieue
„Besties“ in der Queerfilmnacht
Wohlstand ist nicht alles
„Am Küchentisch“ in der Bandfabrik
Wupper-Rock
Franzi Rockzz in der börse
Zusammenspiel und Eleganz
Nathan Ott Quartet jazzt in der Insel
Konkret auf Kreuzfahrt
„Die Trockenblumen“ im LCB
Witz und Showtalent
J. H. Scheugenpflug in der Schatzkiste
Vertraute Strukturen
Jaana Caspary bei Jürgen Grölle
Farbe über Farbe
Joseph Marioni bei Rolf Hengesbach
Die Wirkweisen von Farbe
Franziska Holstein im Von der Heydt-Museum
Auf Augenhöhe mit den Dinos
„Jurassic World: The Exhibition“ im Odysseum
Aus der Fläche in den Raum
Jaana Caspary im Skulpturenpark Waldfrieden