Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Foto (Ausschnitt): Liri Agami

Komplex und zugänglich

17. November 2025

Jazzpianist Shai Maestro im Loch – Musik 11/25

In der Reihe Jazz Club gibt es in dieser Spielzeit sieben Veranstaltungen mit der Überschrift „Piano Nights“ im soziokulturellen Ort Loch. Der Name ist Programm: Denn mit diesen Konzerten bricht das Haus eine Lanze für die Pianisten der Jazzszene. Einen Soloabend gestaltet Shai Maestro, der nicht nur Klavierspieler, sondern auch Komponist und Arrangeur ist.

Der israelische Musiker ist bekannt für seine technische Finesse und die Fähigkeit, mannigfaltige Klangbilder mit einer großen Palette an Emotionen zu schaffen. Es gelingt ihm, selbst rhythmisch-komplexe Strukturen leicht zugänglich zu vermitteln. Dieses Jahr erschien sein erstes Soloalbum „Miniatures & Tales“. Darauf changieren die „Miniatures“, kurze, spontane Improvisationen, mit den längeren, durchkomponierten „Tales“. So präsentiert sich Maestro als Solopianist mit einer lyrischen wie abwechslungsreichen-ausdrucksstarken Musiksprache.

Seit seinen beiden Alben „The Dream Thief“ aus dem Jahr 2018 und „Human“ zwei Jahre später hat sich Maestro in die Liga renommierter Jazzpianisten katapultiert. 1987 geboren, begann er im Alter von fünf Jahren mit dem klassischen Klavierspiel. Drei Jahre später kam er mit der Musik von Keith Jarrett und Oscar Peterson in Berührung. Seitdem widmet er sich dem Jazz. Er besuchte die Thelma Yellin High School of Arts in Giv'atajim, danach das Berklee College of Music. Anschließend bildete er sich in den Fächern Jazz-Piano, klassisches Klavier und Komposition an der Musikakademie in Jerusalem weiter. Tourneen führen ihn rund um den Globus. Er schrieb Filmmusiken, komponierte und arrangierte für große Orchesterbesetzung wie für die Pop- und Electronica-Szene.

Als Sideman war er von bis 2011 an Tonträgern mit der Band des bekannten Kontrabassisten, Bandleaders und Komponisten des Modern Jazz, Avishai Cohen, beteiligt. Anschließend konzentrierte er sich auf sein eigenes Shai Maestro Trio mit dem israelischen Schlagzeuger Ziv Ravitz und dem peruanischen Bassisten Jorge Roeder. 2020 erweiterte er es mit dem US-amerikanischen Trompeter Philip Dizack zum Quartett. Davon zeugen neben den beiden bereits erwähnten vier weitere vorangegangene Alben.

In diesem Jahr wurde Maestro in Stuttgart mit dem erstmals verliehenen Wolfgang Dauner Award geehrt.

Shai Maestro | Do 4.12. 20 Uhr | Loch Wuppertal | loch-wuppertal.de

Hartmut Sassenhausen

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Das Leben der Wünsche

Lesen Sie dazu auch:

Soli-Sounds
Tamara Lukasheva + Matthias Schriefl im Loch

Viel Raum für Improvisationen
Lisa Wulff Quartett im Loch – Musik 10/25

Intime Poesie
Olivia Trummer Trio im Loch – Musik 09/25

Powerplay nonstop
Die Billy Cobham Band im Loch – Musik 04/25

Große Melancholie
Singer-Songwriterin Maria Basel im Loch – Musik 02/25

Hommage an Nino Rota
Kazda & Indigo Strings im Loch – Musik 01/25

Frei verzerrt
The Great Harry Hillman im Loch – Musik 12/24

Vergessene Spielfreude
Elias Brieden Quintett im Loch – Musik 10/24

Spannende Experimente
Phillip Dornbuschs Projektor im Loch – Musik 09/24

Brachiale Fantasien
Gitarrist Markus Wienstroer und Band im Loch – Musik 02/24

Große Palette an Kulturformaten
Das sozio-kulturelle Zentrum Loch in Wuppertal – Spezial 02/24

„Wir wollen eine Art Geisterbahn bauen“
Anne Frick über „Dream on – Stadt der Träume“ in Wuppertal – Premiere 05/23

Musik.