Viele bedürftige Genossen wandten sich an Engels mit der Bitte um finanzielle Unterstützung. Oft erwies er sich als spendabel.
Wieder nur schlechte Nachrichten. Peter Ortmann glossiert über „Islamkritiker“, Demos, Dekadenz und Geld.
In den nächsten Jahrzehnten soll der Großteil des heutige CO2-Ausstoßes vermieden werden. Doch bei der Gebäudesanierung hinken Gewerbe und städtische und kulturelle Einrichtungen stark hinterher. Wir befragten dazu den Experten Dr. Achim Hamann.
Marx und Engels beschäftigten sich intensiv mit mathematischen Fragen und verfolgten auch die Entwicklung der Naturwissenschaften mit großem Interesse.
Simsalabim: Aus Speiseresten und Grünschnitt werde statt Kompost Energie in Form von Kohle. Eine ökologische Alternative zur Kohle aus der Erde, die sich Landwirte und Forschungsanstalten gerade genauer anschauen.
Der Verkauf von Andy Warhols Kunstwerken zugunsten der NRW-Landeskasse lässt Peter Ortmann immer noch nicht los.
Die meisten wollen ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern, müssen aber auch mobil sein. Stefan Prott erklärt, was sich im Bereich E-Mobilität noch bewegen muss.
Friedrich Engels empfängt zum 69. Geburtstag Glückwunsche von Natalie Liebknecht.
Peter Ortmann über nordrhein-westfälische Bürokratie, Pop Art und Konsolidierungsprogramme.
Die von Innovationswillen geprägte Auftaktwoche der „Klimametropole Ruhr 2022“ präsentierte erste Vorgeschmäcker auf eine energieeffizientere Zukunft. Dabei war klar: Alles fängt klein an.
Nicht alles glauben!
Wahlkampf NRW: Kampagne der Landesanstalt für Medien NRW – Spezial 09/25
Nicht nur kuscheln
Sommerfest „Make solidarity great again!“ in Unterbarmen – Spezial 08/25
Protest gegen Wucher
Online-Gespräch zur Geschichte der Berliner Mietenbewegung – Spezial 08/25
Das Ende des Weltmarkts?
Online-Vortrag zur deutschen Wirtschaftspolitik – Spezial 07/25
„Ein Schachzug der Justiz“
Biologin Yvonne Grabowski über ihre Erfahrungen als Klimaaktivistin – Spezial 06/25
Lieber Friedrich!
engelszungen 04/25
Lieber Freund Engels!
engelszungen 03/25
Neue Bündnisse, alte Krisen
Online-Diskussion „Wie weiter nach der Bundestagswahl?“ – Spezial 02/25
Lieber Frederick!
engelszungen 02/25
Deckeln gegen die Mietbelastung
Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25
Was erreicht worden ist
Warum Nostalgie auch in die Zukunft weist – Spezial 01/25
Dear Fred,
engelszungen 01/25
Klimaschutz = Menschenschutz
„Menschenrechte in der Klimakrise“ in Bochum – Spezial 11/24
Dear Fred,
engelszungen 11/24
Ermunterung zur Solidarität
Stadtrundgang im Rahmen der Armin-T.-Wegner-Tage – Spezial 10/24
Lieber Freund Engels!
engelszungen 10/24
Wurzeln des Rechtsextremismus
Online-Vortrag „Ist die extreme Rechte noch zu stoppen?“ – Spezial 09/24
Lieber Engels
engelszungen 08/24
Lieber Friedrich
engelszungen 07/24
Dear Fred,
engelszungen 06/24
Lieber General!
engelszungen 05/24
Notnummer? Lachnummer? Pflichtblatt!
40 Jahre Wuppertaler Satiremagazin Italien – Spezial 04/24
Lieber Engels!
engelszungen 04/24
Lieber General!
engelszungen 03/24
Große Palette an Kulturformaten
Das sozio-kulturelle Zentrum Loch in Wuppertal – Spezial 02/24