Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.605 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

engels spezial.

Ausverkauf der Werte

Warum Kultur niemals bezahlbar ist – Magenbitter 12/14

Der Verkauf von Andy Warhols Kunstwerken zugunsten der NRW-Landeskasse lässt Peter Ortmann immer noch nicht los.

„Ich warte beim E-Auto noch auf Flatrate-Modelle“

Kommunikations-Profi Stefan Prott über Möglichkeiten, E-Mobilität populär zu machen – Innovation 12/14

Die meisten wollen ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern, müssen aber auch mobil sein. Stefan Prott erklärt, was sich im Bereich E-Mobilität noch bewegen muss.

Sehr verehrter Herr!

engelszungen 12/14

Friedrich Engels empfängt zum 69. Geburtstag Glückwunsche von Natalie Liebknecht.

Kauf dir einen bunten Luftballon

Pseudostreit um Andy Warhol in NRW – Magenbitter 11/14

Peter Ortmann über nordrhein-westfälische Bürokratie, Pop Art und Konsolidierungsprogramme.

Der Weg zur „Klima-Expo 2022“ braucht 1000 Schritte

Nach einem Jahr Anlaufzeit kommt das Landesprojekt allmählich ans Laufen. Aber es gibt auch atmosphärische Störungen – Innovation 11/14

Die von Innovationswillen geprägte Auftaktwoche der „Klimametropole Ruhr 2022“ präsentierte erste Vorgeschmäcker auf eine energieeffizientere Zukunft. Dabei war klar: Alles fängt klein an.

Hochgeehrter Herr!

Einbeck (Hannover), im Oktober 1889

Engels stand mit Gott und der Welt in Briefkontakt. Auch mit dem Philosophen Friedrich Albert Lange, dessen Briefe an Engels nun für einen Schriftsteller von Interesse sind.

Bier-Reste im Dienst der Energiewende

Projekte der Klimametropole Ruhr 2022 (Bochum): Biogas und Wasserkraft in Bochums Süden – Innovation 10/14

In Sachen CO2-freier Energie-Erzeugung kann die „Klimametropole Ruhr 2022“ auch in und um Bochum auf Beispiele verweisen, wo sinnvoll genutzt wird, was eben da ist.

Guck ’mal, was da brennt

Projekte der Klimametropole Ruhr 2022 (IV): Strom und Fernwärme aus Biomasse – Innovation 10/14

Ein Besuch beim ersten Biomasse-Heizkraftwerk des Ruhrgebiets in Oberhausen. Was wird da eigentlich verfeuert und was bringt’s?

Energie-Sanierung: Keine schiefe Kalkulation

Projekte der Klimametropole Ruhr 2022 (III): Zehnfamilienhaus fast wie neu – Innovation 10/14

Eine energetische Gebäudesanierung ist teuer, spart auf lange Sicht aber Geld. Ein interessanter Grenzfall war ein Zehnfamilienhaus in Gladbeck.

Brennstoffzellen: „Wir haben einen Plan“

Projekte der Klimametropole Ruhr 2022 (II): Zukunftshoffnung Wasserstoff – Innovation 10/14

Wasserstoff als Treibstoff? Schon vorhanden. Das H2-Netzwerk Ruhr rührt anlässlich der „Klimametropole Ruhr 2022“ die Werbetrommel.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

engels spezial.

HINWEIS