Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.605 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

engels spezial.

Fußball ist unser Leben

Die Unkultur des schwarzrotgoldenen Fantums – Magenbitter 07/14

Pünktlich zu WM erwacht in Deutschland der Patriotismus, es darf wieder Flagge gezeigt werden. Unseren Autor Peter Ortmann ärgert das.

Gebündelte Haus-Technik contra „flächendeckende Vermummung“

Um den Energiehunger von Gebäuden zu senken, ist Fassadendämmung kein Allheilmittel – Innovation 07/14

Deutschland hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Bei der Gebäudesanierung haben viele bisher zu einseitig gedacht. Die Suche nach besseren Ansätzen läuft.

Lieber Engels!

engels-zungen 07/14 – August Bebel

Wenn sich zwei Parteien zusammenschließen, dann geht das nicht ohne Konflikte und Reibereien über die Bühne. Davon berichtet August Bebel.

Champagner für den Metropolen-Radschnellweg

Nach den Ferien will der RVR vorstellen, wie die erste Express-Piste in NRW realisiert werden kann – Innovation 06/14

Deutschlands erster „Radschnellweg“ soll Rad-Pendlern im Ruhrgebiet das Leben erleichtern. Wie daraus etwas werden kann, wird im Moment heiß diskutiert.

Klassenk(r)ampf für die Kultur

Richtige Künstler will eigentlich niemand mehr – Magenbitter 06/14

Unser Regionalkommentator Peter Ortmann sinniert in diesem Monat über die Kosten-/Nutzenrechnung in der Kulturpolitik und den Wert der deutschen „Schlüsselbranche“ Kultur.

Lieber Fred,

engels-zungen 06/14 – Karl Marx

Marx berichtet seinem Freund Engels von seinem Kuraufenthalt in Karlsbad. Im Mittelpunkt stehen diesmal nicht die übrigen Kurgäste, sondern die chemische Zusammensetzung des Heilwassers.

Lieber Herr Engels,

engels-zungen 05/14 – Jenny Marx

Im Hause Marx herrscht wieder Geldnot. Jenny Marx weiß nur einen Ausweg: Den besten Freund ihres Mannes um finanzielle Unterstützung bitten.

Spieglein, Spieglein an der Wand

Wahrnehmungsstörungen im Ruhrgebiet? – Magenbitter 05/14

Die „Metropole Ruhr" als Modell für Europa – und andere Wahrnehmungsstörungen.

„Die Hersteller haben das noch nicht begriffen“

Elektrisch fahren ist bei etlichen Car-Sharern angekommen. Das Angebot passt – so lange Anschubförderungen fließen – Innovation 05/14

Elektroautos sind noch immer teuer. Obwohl sie sich auf dem wachsenden Car-Sharing-Markt einsetzen ließen, fehlen in NRW noch die entscheidenden privatwirtschaftlichen und politischen Impulse.

Die Hasen kommen

Der Mythos von fröhlicher Schufterei – Magenbitter 04/14

Da haben sie mich doch tatsächlich mitsamt meinem Anhänger von der A43 gefischt.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

engels spezial.

HINWEIS