Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Ganz schön unromantisch

Die Filmstarts der Woche

Sie will ein Kind. Er nicht. In Janek Riekes neuer Komödie „Beule - Zerlegt die Welt“ fliegen die Fetzen.

„Das Perfide ist, dass man sich eingeladen fühlt“

Jenke Nordalm inszeniert an der Wuppertaler Oper „Das Fest“ – Premiere 09/25

Die gleichnamige Filmvorlage von Thomas Vinterberg und Mogens Rukov handelt von einer Familienfeier, auf der der Missbrauch eines Vaters an zweien seiner Kinder bekannt wird. Premiere am 20. September.

Verantwortlichkeit!

Das Jerusalem Quartet in Köln und Bonn – Klassik am Rhein 09/25

Fünf Konzerte mit Werken von Schostakowitsch gibt das Quartett im September, darunter eines zusammen mit der russischen Pianistin Elisabeth Leonskaja.

Pakt mit dem Fakt

Teil 1: Lokale Initiativen – Das Zentrum für Erzählforschung an der Uni Wuppertal

Journalismus ist auf Vertrauen angewiesen. Zugleich muss er darauf achten, sein Publikum nicht zu langweilen. Wie weit dürfen Journalisten gehen, um Geschichten spannend zu erzählen? Und wann geht Glaubwürdigkeit verloren?

„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“

Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25

Seit rund 40 Jahren steht Auer vor Film- und Fernsehkameras. Zum wiederholten Mal hat sie nun in einem Film von Christian Petzold mitgespielt. „Miroirs No. 3“ über die Freundschaft zweier unterschiedlicher Frauen startet am 18. September in den Kinos.

Drei unangenehme Minuten

Maik Krahl Quartet auf der Insel – Musik 09/25

Der Jazz-Trompeter führte mit seinen drei Mitmusikern durch einen emotional und musikalisch abwechslungsreichen und anspruchsvollen Abend.

„Kunst voller Widersprüche“

Kuratorin Felicity Korn über die Ausstellung zu Hans-Peter Feldmann in Düsseldorf – Sammlung 09/25

Der Künstler eignete sich Werke anderer an, verfremdete sie oder stellte sie in neue Kontexte. Das Museum Kunstpalast zeigt bis zum 11. Januar die letzte Ausstellung, an der Feldmann vor seinem Tod 2023 mitgearbeitet hat.

Der Vogelschiss der Stammesgeschichte

Wenn Menschenrechte gleich Lügenpresse sind – Glosse

Die Digitalisierung macht’s möglich: So ziemlich jeder kann seine Botschaften global verbreiten. Blöd nur, dass die große mediale Freiheit wie zwangsläufig in Hass mündet.

Vater des Ethiojazz

Mulatu Astatke im Konzerthaus Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 09/25

Im Gepäck hat der äthiopische Musiker den Ruhe und Sicherheit ausstrahlenden Sound seines neuen Albums „Mulatu plays Mulatu“. Am 12. September zu hören.

Zusammenprall der Extreme

„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25

Mit dem Stück, dargeboten von fünf Darstellern und 16 Musikern, eröffnet das Theater sein neues Format Closeup!, bei der das Publikum mit auf der Bühne sitzt. Ab Mitte September.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Aktuell