Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

News.

„In erster Linie ist es ein lustiges Stück“

Marie Robert inszeniert am Opernhaus einen gekürzten „Barbier von Sevilla“ für Kinder ab sechs Jahren – Premiere 11/25

Um sich ihr Erbe zu sichern, will Dr. Bartolo sein Mündel Rosina heiraten, sobald sie volljährig wird. Rosina ist dagegen am Grafen Almaviva interessiert. Premiere am 6. Dezember.

Club der lesenden Frauen

Die Filmstarts der Woche

„Lolita lesen in Teheran“: Der neue Film von Eran Riklis basiert auf einer wahren Geschichte - und zelebriert die Macht der Literatur.

Ein letzter Gruß

Das Hagen Quartett verabschiedet sich vom Kölner Publikum – Klassik am Rhein 11/25

Eine Zeitreise von der Wiener Klassik bis zur Neuen Wiener Schule bot das Hagen Quartett seinem Publikum regelmäßig in mehr als vier Jahrzehnten. Am 29. November zu hören.

Musikalische Reise

Junger Frauenchor der Elberfelder Mädchenkurrende in der Erlöserkirche – Musik 11/25

„Nordische Klänge“ lautete der Titel des Konzerts, bei dem die Sängerinnen Stücke aus Estland, Finnland, Norwegen und Schweden vortrugen.

Allendes Ausflug ins Kinderbuch

„Perla und der Pirat“ von Isabel Allende – Vorlesung 11/25

Wegen der Totenkopfzeichen auf seiner Kleidung wirkt der neue Junge in der Nachbarschaft auf Nico und seine Eltern erst furchteinflößend. Als Nico aber plötzlich vermisst wird, beteiligt sich „der Pirat“ an der Suche.

Grenzenlos

10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25

Am 23. November feiern Kinos weltweit den zehnten European Arthouse Cinema Day. Auf dem Programm stehen u.a. Premieren und Gespräche mit Filmemacher:innen.

Die Geschichten in einem Bild

Gregory Crewdson im Kunstmuseum Bonn – Kunst in NRW 11/25

Den American Dream sucht man in den Fotoarbeiten des Künstlers vergebens – er zeigt unwirtliche Szenarien und Tristesse. Ausschnitte aus neun seiner Serien sind bis zum 22. Februar zu sehen.

Ohne Zugabe

Trio Stockhausen-Puntin-Weber und Felix Hauptmann Quartett auf der Insel – Musik 11/25

Das Trio begeisterte mit Modern Jazz. Das frei improvisierende Quartett tat sich schwer, das Publikum zu überzeugen. Ein Doppelkonzert mit viel Licht und Schatten.

„Sich endlich auch mal langweilen“

Leiterin Katja Pfeiffer über „Ex Nihilo – Prozesse künstlerischer Arbeit“ in der Kunsthalle Barmen – Sammlung 11/25

Die Gruppenausstellung befasst sich mit der Vorstellung, dass Künstler Werke aus dem Nichts erschaffen. Bis 14. Dezember zu sehen.

Platz für mehrere Wirklichkeiten

Teil 1: Lokale Initiativen – Kamera und Konflikt: Friedensarbeit im Medienprojekt Wuppertal

Im Projekt „Krieg & Frieden“ setzen sich junge Menschen mit Gewalt, Konflikt und Frieden auseinander. Filmpremiere mit Diskussion ist im November.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

Aktuell