Überall auf unserem Planeten gibt es Menschen, die etwas gegen Fremde haben, gegen Ausländer, Juden, Zigeuner, Schwule, Linke. Diese Menschen nennt man mitunter und zu Recht Faschisten. Gegen diese Menschen haben andere Menschen etwas, und diese nennen sich dann oft Antifaschisten. An dem Wochenende, an dem diese Ausgabe erscheint, demonstrieren in Wuppertal Menschen gegen Antifaschisten. Gegen diese Anti-Antifaschisten wiederum demonstrieren zu gleicher Zeit Anti-Anti-Antifaschisten, also Antifaschisten. Sogar unser NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider hat sein Kommen zugesagt. Hm! Manchmal wünsche ich mir mehr Positives in unserer Welt. In Köln präsentierten sich vor knapp drei Jahren Tausende von Menschen parallel zu einer europaweiten rechtsradikalen Versammlung als Bauchtänzerinnen und -tänzer. Noch eher könnte die Spirale der Ablehnung und des Hasses überwunden werden, wenn Faschisten ihre blonden Mitmenschen und Schäferhunde, ihr Sauerkraut und ihr Eisbein aufrichtiger und intensiver lieben würden, dann bräuchten diese armen Seelen nicht auf alles Fremde einzudreschen.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Nicht alles glauben!
Wahlkampf NRW: Kampagne der Landesanstalt für Medien NRW – Spezial 09/25
Nicht nur kuscheln
Sommerfest „Make solidarity great again!“ in Unterbarmen – Spezial 08/25
Protest gegen Wucher
Online-Gespräch zur Geschichte der Berliner Mietenbewegung – Spezial 08/25
Das Ende des Weltmarkts?
Online-Vortrag zur deutschen Wirtschaftspolitik – Spezial 07/25
„Ein Schachzug der Justiz“
Biologin Yvonne Grabowski über ihre Erfahrungen als Klimaaktivistin – Spezial 06/25
Lieber Friedrich!
engelszungen 04/25
Lieber Freund Engels!
engelszungen 03/25
Neue Bündnisse, alte Krisen
Online-Diskussion „Wie weiter nach der Bundestagswahl?“ – Spezial 02/25
Lieber Frederick!
engelszungen 02/25
Deckeln gegen die Mietbelastung
Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25
Was erreicht worden ist
Warum Nostalgie auch in die Zukunft weist – Spezial 01/25
Dear Fred,
engelszungen 01/25
Klimaschutz = Menschenschutz
„Menschenrechte in der Klimakrise“ in Bochum – Spezial 11/24
Dear Fred,
engelszungen 11/24
Ermunterung zur Solidarität
Stadtrundgang im Rahmen der Armin-T.-Wegner-Tage – Spezial 10/24
Lieber Freund Engels!
engelszungen 10/24
Wurzeln des Rechtsextremismus
Online-Vortrag „Ist die extreme Rechte noch zu stoppen?“ – Spezial 09/24
Lieber Engels
engelszungen 08/24
Lieber Friedrich
engelszungen 07/24
Dear Fred,
engelszungen 06/24
Lieber General!
engelszungen 05/24
Notnummer? Lachnummer? Pflichtblatt!
40 Jahre Wuppertaler Satiremagazin Italien – Spezial 04/24
Lieber Engels!
engelszungen 04/24
Lieber General!
engelszungen 03/24
Große Palette an Kulturformaten
Das sozio-kulturelle Zentrum Loch in Wuppertal – Spezial 02/24