Manche hier in der Stadt regen sich wegen des Haushaltsdefizits auf. Andere ärgern sich wegen des Streits in der örtlichen CDU. Viele sind wütend, weil es in Wuppertal so viele aktive Neonazis gibt. Auch Salafisten werden als Ursache für örtliches Unbehagen genannt. Die ungewisse Zukunft des Schauspielhauses erzürnt weitere Zeitgenossen. Um aber das allergrößte Problem von Wuppertal zu lösen, hat sich jüngst eine Gruppe mutiger Bürgerinnen und Bürger zusammengefunden. Die INITIATIVE FÜR EINE NEUE BRAUEREI IN WUPPERTAL sammelt in einem namhaften digitalen sozialen Netzwerk Unterstützer. Nach dem Niedergang der Wicküler Brauerei schon im letzten Jahrhundert und der Pleite der Brauerei Schwelm steht das Bergische Land seit einem Jahr ohne eigene Biersorte da. Tristesse scheint sich im Tal breit zu machen. Lars Nähle, Initiator der Gruppe, glaubt, eine Brauerei könne helfen, dass sich die Menschen hier wieder mit ihrer Region identifizieren. Zumindest, so der Verdacht, kann man sich dann mit heimischem Gebräu die Stadt schöntrinken.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Nicht alles glauben!
Wahlkampf NRW: Kampagne der Landesanstalt für Medien NRW – Spezial 09/25
Nicht nur kuscheln
Sommerfest „Make solidarity great again!“ in Unterbarmen – Spezial 08/25
Protest gegen Wucher
Online-Gespräch zur Geschichte der Berliner Mietenbewegung – Spezial 08/25
Das Ende des Weltmarkts?
Online-Vortrag zur deutschen Wirtschaftspolitik – Spezial 07/25
„Ein Schachzug der Justiz“
Biologin Yvonne Grabowski über ihre Erfahrungen als Klimaaktivistin – Spezial 06/25
Lieber Friedrich!
engelszungen 04/25
Lieber Freund Engels!
engelszungen 03/25
Neue Bündnisse, alte Krisen
Online-Diskussion „Wie weiter nach der Bundestagswahl?“ – Spezial 02/25
Lieber Frederick!
engelszungen 02/25
Deckeln gegen die Mietbelastung
Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25
Was erreicht worden ist
Warum Nostalgie auch in die Zukunft weist – Spezial 01/25
Dear Fred,
engelszungen 01/25
Klimaschutz = Menschenschutz
„Menschenrechte in der Klimakrise“ in Bochum – Spezial 11/24
Dear Fred,
engelszungen 11/24
Ermunterung zur Solidarität
Stadtrundgang im Rahmen der Armin-T.-Wegner-Tage – Spezial 10/24
Lieber Freund Engels!
engelszungen 10/24
Wurzeln des Rechtsextremismus
Online-Vortrag „Ist die extreme Rechte noch zu stoppen?“ – Spezial 09/24
Lieber Engels
engelszungen 08/24
Lieber Friedrich
engelszungen 07/24
Dear Fred,
engelszungen 06/24
Lieber General!
engelszungen 05/24
Notnummer? Lachnummer? Pflichtblatt!
40 Jahre Wuppertaler Satiremagazin Italien – Spezial 04/24
Lieber Engels!
engelszungen 04/24
Lieber General!
engelszungen 03/24
Große Palette an Kulturformaten
Das sozio-kulturelle Zentrum Loch in Wuppertal – Spezial 02/24