Was Wuppertaler alles so werkeln? Wolfgang Wagner zum Beispiel ist Physikprofessor an der Bergischen Universität. Wenn er nicht gerade dort lehrt und forscht, lässt er in der Schweiz Protonen, die zuvor auf nahezu Lichtgeschwindigkeit beschleunigt worden sind, aufeinander krachen. Eine Ursuppe, wie kurz nach dem Urknall angerührt, entsteht. Erkenntnisse aus dieser Suppe sollen unser Weltverständnis revolutionieren. Ein weiterer Wissenschaftler, kein Wuppertaler allerdings und ein heftig umstrittener obendrein, prophezeite schon vor Monaten, dass durch dieses Experiment kleine Schwarze Löcher entstehen, die die Erde binnen weniger Jahre zu einer zwei Zentimeter großen Kugel schrumpfen lassen. Wahrscheinlich irrt jener Otto E. Rössler, seines Zeichens Chaosforscher. Am Telefon zumindest klingt der angebliche Weltvernichter aus Wuppertal sehr viel freundlicher als der angebliche Weltretter aus Tübingen. Aber auch wenn Rössler Recht behält, eine positive Seite kann man seiner Vision abringen. Die kommunale Verschuldung der Stadt Wuppertal wäre bei einer solch radikalen Verkleinerung unseres Planeten noch nicht einmal mehr durchs Mikroskop zu erkennen.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Nicht alles glauben!
Wahlkampf NRW: Kampagne der Landesanstalt für Medien NRW – Spezial 09/25
Nicht nur kuscheln
Sommerfest „Make solidarity great again!“ in Unterbarmen – Spezial 08/25
Protest gegen Wucher
Online-Gespräch zur Geschichte der Berliner Mietenbewegung – Spezial 08/25
Das Ende des Weltmarkts?
Online-Vortrag zur deutschen Wirtschaftspolitik – Spezial 07/25
„Ein Schachzug der Justiz“
Biologin Yvonne Grabowski über ihre Erfahrungen als Klimaaktivistin – Spezial 06/25
Lieber Friedrich!
engelszungen 04/25
Lieber Freund Engels!
engelszungen 03/25
Neue Bündnisse, alte Krisen
Online-Diskussion „Wie weiter nach der Bundestagswahl?“ – Spezial 02/25
Lieber Frederick!
engelszungen 02/25
Deckeln gegen die Mietbelastung
Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25
Was erreicht worden ist
Warum Nostalgie auch in die Zukunft weist – Spezial 01/25
Dear Fred,
engelszungen 01/25
Klimaschutz = Menschenschutz
„Menschenrechte in der Klimakrise“ in Bochum – Spezial 11/24
Dear Fred,
engelszungen 11/24
Ermunterung zur Solidarität
Stadtrundgang im Rahmen der Armin-T.-Wegner-Tage – Spezial 10/24
Lieber Freund Engels!
engelszungen 10/24
Wurzeln des Rechtsextremismus
Online-Vortrag „Ist die extreme Rechte noch zu stoppen?“ – Spezial 09/24
Lieber Engels
engelszungen 08/24
Lieber Friedrich
engelszungen 07/24
Dear Fred,
engelszungen 06/24
Lieber General!
engelszungen 05/24
Notnummer? Lachnummer? Pflichtblatt!
40 Jahre Wuppertaler Satiremagazin Italien – Spezial 04/24
Lieber Engels!
engelszungen 04/24
Lieber General!
engelszungen 03/24
Große Palette an Kulturformaten
Das sozio-kulturelle Zentrum Loch in Wuppertal – Spezial 02/24