Sitzsäcke bilden hier die Vorderreihen im oberen Foyer – warum gibt es das eigentlich „nur“ beim Kindertheater? Sei's drum: Fürs Kernpublikum des Tages (ab Fünfjährige nämlich) wird es also gemütlich zum ansonsten sicher aufregenden Geschehen im Teo Otto Theater. Ritterlich zu Felde zieht dabei mit Martha kein Held, sondern eine Heldin – auch darauf wohl bezieht sich der Hinweis, es werde „so manches Rollenbild auf den Kopf gestellt“. Kalle und Peter begleiten sie in ein Abenteuer, bei dem die Aufgaben nicht immer mit dem Schwert zu lösen sind. Schauspiel und Puppentheater vom Berliner Zitadell-Theater, ausgezeichnet von Jugend- wie auch Fachjury mit dem Preis „Ikarus 2022“.
Drachenblut und Blümchenpflaster | Di 12.11. 9 Uhr | RS: Teo Otto Theater | 02191 16 26 50
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Strategien zur Kunst
KONSORTIUM im Von der Heydt Museum
An den Wald erinnern
Nathalie Larquet im Neuen Kunstverein
Sommer-Kantaten
Wuppertaler Kurrende in der Immanuelskirche
Lieblingsband
Jo Beyer auf der Insel
Tierisches Trio auf Reisen
„Dr. Brumm auf Hula Hula“ im Haus der Jugend
Rechte einer Frau
„Thumbprint“ in der Oper Wuppertal
Ehe-Countdown
„Hochzeit“ am Theater Bonn
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Vorsicht, bissig!
„Der Kleine Vampir“ am Dortmunder Theater Fletch Bizzel
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream