Blade Runner
USA 1982, Laufzeit: 116 Min., FSK 16
Regie: Ridley Scott
Darsteller: Harrison Ford, Rutger Hauer, Sean Young, Daryl Hannah
-ohne Worte-
derf (26), 06.10.2006
Ich liebe diesen Film. Ich liebe es wie er aussieht, wie er sich anhört, wie er sich anfühlt...
War das jetzt zu dick aufgetragen ? ( 1000 Sterne )
Der beste SF aller Zeiten!
zeytooon (23), 03.09.2006
Ich weiss schon gar nicht mehr, wie oft ich den Film in Kino & TV gesehen habe. Und immer wieder war er gut. Er schafft eine einzigartig dichte Atmosphäre, er ist futuristisch visionär (wird dabei mittlerweile von der Gegenwart eingeholt) und vor Allem: Er schließt den Kreis!
Einfach Genial!!
@Jack (30), 29.08.2006
Diesen Film muss man gesehen habe! Ein reines Meisterwerk und man kann sehen wo für die ganzen neueren Film das Set und die Ideen geklaut worden sind!
Nicht von dieser Welt
Das Auge (329), 28.08.2006
Es gibt gute , mittelmäßige und schlechte Filme. Und dann es gibt alle paar Jahre Visionen, die das menschliche Leben deuten , die Augen öffnen, die Seele berühren und dazu führen, das ich die Welt für einige Stunden verlassen kann. Zu diesen raren Meisterwerken gehört Blade Runner.
Ein Film, den ich auf die einsame Insel mitnehmen würde, sofern denn dort ein Kino wäre.
Visionäres Meisterwerk
otello7788 (554), 24.08.2004
Nach mehreren Jahren und dreimal im Kino, habe ich mir gestern die DVD angesehen, die nebenbei erwähnt, grottenschlecht in der Bildqualität ist.
Dies ist ein Film der Erfurcht erweckt. Die Macher waren Visionäre, wie es sie ganz selten in der Film- und Kunstgeschichte gibt. Man sollte den Begriff sparsam verwenden, aber alles andere als die Bezeichnung Meisterwerk wäre untertrieben. Einer der drei besten Science Fiction aller Zeiten.
Nebenbei: Harrison Fords und ganz sicher Rutger Hauers bester Film.
Ja,...
deejay (111), 08.05.2003
...und was hatte ich damals, vor langer Zeit, nach dem ersten Sehen ein zwiespältiges Gefühl. Ganz schön genervt war ich von den ständig ins Bild ragenden, aus unserer Zeit (den unsäglichen 80ern)stammenden und in die Fiction real übernommenen, Werbetafeln. Aufgeregt hatte ich mich damals darüber, daß das Placement einen ansonsten so unvergleichlichen, einen so engagierten Film finanzierte. Mit dem Widerspruch hatte ich zu kämpfen.
Heute sehe ich den Film als Meilenstein, die Werbung schmerzt wohl aufgrund meiner persönlichen Abhärtung der Jahre seit seinem Erscheinen, nicht mehr so, denn die Begeisterung für die bahnbrechende Bildsprache und der interssanten Geschichte überwiegt. So geht das eben.
Für die Öhrchen
Colonia (683), 07.05.2003
Picco, ja, klasse Soundtrack. Mein Tipp zur Ergänzung: Das "Themes"-Album (1989 erschienen) von "Blade Runner"-Komponist Vangelis. Darauf gibts die zuvor unveröffentlichten End Titles aus "Blade Runner". Und ein paar andere klasse Film-Themen, die bis dato noch nicht erschienen waren, wie z.B. "Mutiny on the Bounty" und "Missing". Mein Hörtipp, wenn man was für Synthesizer übrig hat.
Bestätigung
miro279 (54), 06.05.2003
kann mich nur anschliessen; wer diesen Film noch nicht gesehen hat sollte es tun!
MUSS
picco (85), 17.03.2003
wunderschöne filmusik: unbedingt den soundtrack kaufen. toller film. kein wunder, das diverse elemente später geklaut und gecovert wurden.
ohne Nachfolge
calvin (27), 15.10.2002
Es scheinen sich alle einig zu sein: es gibt keine Nachfolge für blade runner. Neulich habe ich in einem Buch von R.Zons: "Die Zeit des Menschen" eine ganz tolle, wenn auch nicht einfache, Interpretation des Films gelesen. Irgendwie wurde mir da wieder klar, dass es sich um eine philosophisch gehaltvolle Auseinandersetztung handelt, mit der nur Solaris oder 2001 mithalten können -- Filme, die aber wesentlich komplizierter sind und auch nicht "spannend". Blade Runner vereinigt scheinbar alles spielerisch.
Sehr sehenswert
mr. kurtzman (168), 27.07.2002
...warte bis heute noch auf einen Science Ficition Film, der es mit Blade Runner (1982!) aufnehmen kann. Ganz besonders die hintergründige Story veranlasst einen zu schwärmen. Der Vorreiterfilm für viele Filme und Werbespots, die sich das Visuelle in diesem Film abgeschaut haben.
yep
Juliette (54), 26.07.2002
Bestätigt. Ausserdem ist der Film mit Harrison Ford. Sehr gut gemacht, und ein bisschen Philosophie gibt es auch.
Meisterstück
fuzzi21 (1), 26.07.2002
Muss man gesehen haben,mit das beste was Science Fiction zu bieten hat.
Absolut Kultig.
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.