Finnischer Tango
D 2008, Laufzeit: 91 Min., FSK 12
Regie: Buket Alakus
Darsteller: Christoph Bach, Michael Schumacher, Mira Bartuschek, Nele Winkler, Fabian Busch, Daniel Zillmann, Frank Grabski
Kurzinfo: Nicht ganz so souverän und feinfühlig wie in ihrem wundervollen Film Eine andere Liga, in dem eine junge Fußballerin den Brustkrebs bekämpft, nähert sich Regisseurin Buket Alakus dem Krankheitsbild ihrer Protagonisten in Finnischer Tango: Ein erfolgloser Musiker (Christoph Bach) landet bei einer Behindertentheatergruppe. Der Alltag mit seinen neuen Freunden wird ihm schließlich selbst zur Lebenshilfe. Geistig Behinderte in Spielfilmhandlungen zu integrieren gerät oftmals zum Drahtseilakt: Hier wird verniedlicht, dort überhöht - da bleibt die Glaubwürdigkeit schnell auf der Strecke. Alakus ist generell souverän genug, und bastelt aus ihrem kleinen, feinen Plot einen überzeugenden Streifen aus dem Leben. Vor allem Fabian Busch überzeugt dabei als MS-erkrankter, lebensmüder Zyniker. Die Alltagssituationen geraten derweil auch mal überkonstruiert. (he)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24