
Ich bin dann mal weg
Deutschland 2015, Laufzeit: 92 Min., FSK 0
Regie: Julia von Heinz
Darsteller: Devid Striesow, Martina Gedeck, Karoline Schuch
>> film.info/ichbindannmalweg/
Pilgern ist nichts für Weicheier
mobile (180), 12.03.2016
Da hab ich doch im Januar ganz vergessen, über den Hape Film zu schreiben...
Wahrscheinlich lag es daran, dass man auch nicht viel über ihn schreiben muss. Ich fands gut, dass ich das Buch bereits vor einigen Jahren gelesen hatte. So konnte ich den Film genießen, ohne ständig vergleichen zu müssen. Und genießen kann man ihn auf jeden Fall. Nachdenken auch. Auch wenn es komödiantische Anteile gibt, die Gespräche machen eher nachdenklich.
Also ein netter Film mit guten Schauspielern, schöner Landschaft und interessanten Menschen.
Ich bin da geblieben....
Olli (88), 16.01.2016
Ein schöner Film, den man sich gut ansehen kann. Wunderbare Landschaft. Ich fand es durchaus gut, das Buch gelesen zu haben und ein wenig Hape Kerkelings Biografie zu kennen. Zusätzlich sehenswert ist für mich immer, wenn Martina Gedeck spielt.
★★★★☆☆
Cinemoenti (173), 01.01.2016
Dafür, dass die Buchvorlage ganz schön wenig zu bieten hat, kommt der Film doch erstaunlich souverän daher, mit verdammt schönen Landschaftsbildern, ordentlichen Schauspielleistungen und einer vermeintlichen Story, die mich bei der Stange gehalten hat. Kann man gucken.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24