Rossini oder Die mörderische Frage, wer mit wem schlief
BRD 1996, Laufzeit: 110 Min., FSK 12
Regie: Helmut Dietl
Darsteller: Götz George, Mario Adorf, Heiner Lauterbach, Gudrun Landgrebe, Veronica Ferres, Joachim Król, Hannelore Hoger
Was ich gar nicht fragen bzw. wissen will...
mobaba (17), 23.08.2010
Dieser Film ist fuer mich einer von der Sorte, bei dem der Titel das Beste am Ganzen ist.
Gut allerdings in Szene gesetzt wird hier Veronica Ferres, deren Karriere bestimmt durch das Wirken ihres Damals-Ehemanns einen Push erhielt.
Wunderbar
otello7788 (554), 22.01.2006
Nur schon Mario Adorf ist mehrmaliges Ansehen des Films wert. Mit Dietl ist Adorf endgültig unsterblich geworden.
In der Tat ging es danach mit Herrn Dietl bergab: sh. "Vom Suchen und Finden der Liebe"
www.das-positiv.de
Großes Kino
Colonia (683), 19.01.2005
Ganz toll aufgelegtes Ensemble, fantastisch besetzte Rollen, rasant-komische kleine Geschichten, die ein großes Ganzes ergeben. "Rossini" hielt, was schon ?Schtonk!? versprach. Danach ging?s mit "Late Show" bergab.
www.dieregina.de
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum