Traders' Dreams - Eine Reise in die Ebay Welt
Deutschland 2006, Laufzeit: 83 Min.
Regie: Stefan Tolz und Marcus Vetter
Life according to ebay
Colonia (683), 04.10.2008
Fernsehtaugliche Doku über weltweit geträumte Träume, inklusive geplatzter. Sehr gute Collage, die erstaunlicher- wie erfreulicherweise auf jeden Kommentartext verzichtet. Ein schönes Zeitdokument, das so einige Jahre vorher oder nachher nicht (mehr) machbar gewesen wäre.
www.kalk-kultur.de
Informativ und interessant...
woelffchen (597), 04.07.2007
... eben ein gut gemachter Dokumentarfilm über ebay, der besonders für einen ebay-Insider mehr Unterhaltungswert hat also so mancher Spielfilm, der kaum das Wort Inszenierung buchstabieren kann.
Auch für einen Nicht-ebayer gibt interessante Informationen und Blicke vor und hinter die Kulissen - und auf die, die Erfolg haben und auch auf die Verlierer. Wie's im Leben halt so zugeht - und das ist das ja Interessante am Leben, ob mit oder ohne ebay sei dahingestellt.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum