Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Foto: Dirk Skiba

Feministisch Schlendern

28. Juni 2022

Literatur-Gang mit Özlem Özgül Dündar

Sehr bewusstes, feministisches Bewegen im öffentlichen Raum – meint hier das Wort „Flexen“; 2019 erschien im Verbrecher Verlag ein gleichnamiger Essayband. „Flanieren“ hat als Bezeichnung für müßiges Schlendern viel Tradition, an die das Buch kritisch anknüpft: Mal gilt oder galt es als unschicklich, mal ist es als Untätigkeit suspekt. Nun geht es real auf die Straße: Caroline Keufen und Avan Weis stehen hinter zehn Literaturspaziergängen mit verschiedenem Fokus rund um die börse (Wuppertal) und das zakk (Düsseldorf). Im Juli mit Özlem Özgül Dündar, Mitherausgeberin des Buches, die sagt: „Wir haben festgestellt, dass Frauen einen tagtäglichen Kampf mit der Stadt aufnehmen.“

Flanieren|Flexen | Sa 30.7. 15 Uhr | Treffpunkt kurzfristig auf www.dieboerse-wtal.de/flexen/

Martin Hagemeyer

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Superman

Lesen Sie dazu auch:

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25

Im Reich der unsichtbaren Freunde
„Solche Freunde“ von Dieter Böge – Vorlesung 06/25

Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25

Ein Leben, das um Bücher kreist
„Roberto und Ich“ von Anna Katharina Fröhlich – Textwelten 06/25

Die Spielarten der Lüge
„Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer – Vorlesung 05/25

Im Fleischwolf des Kapitalismus
„Tiny House“ von Mario Wurmitzer – Literatur 05/25

Starkregen im Dorf der Tiere
„Der Tag, an dem der Sturm alles wegfegte“ von Sophie Moronval – Vorlesung 05/25

Ein Meister des Taktgefühls
Martin Mosebachs Roman „Die Richtige“ – Textwelten 05/25

Unglückliche Ehen
„Coast Road“ von Alan Murrin – Literatur 04/25

Auswahl.