Es gibt 356 Beiträge von Das Auge
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
30.08.2015
Natürlich ist dies alles nicht nötig, realistisch schon gar nicht, aber
- gute Unterhaltung hat auch ihre Berechtigung,
- Popcorn-Kino mit ein wenig Popcorn entspannt,
- die Darsteller sind klasse,
- die Aktion ist angenehm old-school,
- ob ein solcher Film aus England, USA oder sonstwo her kommt ist egal.
Mir hat der Streifen auf Agentenfilm-Niveau gefallen. Der nächste Bond wird schließlich auch angeschaut.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
17.07.2015
Also gut, ich schau auch mal einen ganz anderen Film, der Weg ist schließlich das Ziel. Hier durchaus wörtlich zu nehmen, denn dieser Film lässt einen einige Pilger auf ihrem beschwerlichen Marsch zum Jakob in S. d. Compostella begleiten. Dafbei braucht man sich nicht weiter anstrengen und kann sich die aufgefächerten Problemlagen in aller Gemütlichkeit zu Gemüte führen. Ein schöner Film über menschliche Probleme und Lösungen und das Bewegung helfen kann. Nach dem Film also selber pilgern, am besten nicht zur nächsten Eckkneipe, die Nasen kennt man schon, sondern mindestens bis zur übernächsten.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
17.07.2015
Einer der besten Filme der 00er Jahre. Sollte man gesehen haben. Egoyans bester Film, weil alles stimmt. Besetzung, Musik, Story, Regie, Ausstattung: ein Festmahl für Cineasten. Insbesonder die beiden Hauptdarsteller liefern eine superbe Vorstellung ab.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
17.07.2015
Ein Rache-Thriller. Nicht mehr - nicht weniger. Cooles Styling. New York in schwarz. Geht etwas in Richtung Sin-City. Durch die sehr guten Schauspieler auf ein höheres Niveau gehoben, etwa zwischen A- und B-Movie. Wer einen Hund seinen wahren und einzigen Freund nennt oder Oldtimer-Fetischist ist, sollte nicht reinschauen.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
17.07.2015
Habe einen Bruder und zwei Schestern. Konnte also die Schierigkeiten der Geschwister untereinander nachvollziehen. Habe auch die Mutter gut verstanden, die keinen Bock auf ihre nervigen Kinder hatte. Lustig ist dies alles nicht, eher Leben live mit spinnerten Ideen und sinnloser Suche nach Sinn.
Der sogenannte Vorfilm als Film im Film war der Beste Teil des Films.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
17.07.2015
Besser als erwartet. Wer Zeitreisen in einem Zukunfts- und Vergangenheitsfilm als probates Mittel akzeptiert und keine Angst vor etwas verschwurbelten Erklärungsversuchen hat, ist beim neuesten oder parallelsten Terminator aller Zeiten (?) - ein bischen Spaß muss ein - zwei Stunden sehr gut aufgehoben. Nur echt mit Terminegger als Schwarz-.. äh Schwatzinator. Mir hat es gefallen.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
22.05.2015
Kurzweilig, völlig irrsinnige Stunts, Gehirn ausschalten und staunen. Braucht eigentlich kein Mensch, ist aber gelegentlich doch fürs heimliche Auge ganz nett.
Ab und zu muss ein Stück Kuchen mit Schlagsahne einfach sein, man weiß der Cholesterinspiegel hat das gern und gönnt es ihm.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
22.05.2015
Die Essenz aus Mad Max I - III, Öl, Benzin und Blut schwitzend in einer endlosen Wüste, Gewalt, Macht und Wahnsinn in Bild- und Tongewittern, kein Pardon, kaum Hoffnung, Mut der Verzweiflung, indoktrinierte und selbstmörderische Krieger, die einem Verbrecher dienen. Deutliche Bezüge zu aktuellen Ereignissen also. Einige starke Frauenrollen, demnach doch Fortschritt. Sehenswert für Menschen, die keine Angst vor Dystopie und richtigen Krawall haben.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
22.05.2015
Interessant neben dem ganzen Astrokram ist der menschliche Faktor heraus gearbeitet, denn letztlich soll nicht nur die Menschheit überleben, sondern auch Individuen haben die gleichen Ziele.
Insofern ein intelligenter Film mit einiger Anforderung an die Zuschauer, die sich hier mal nicht nur berieseln lassen sollten, sondern ordentlich die grauen Zellen aktivieren müssen.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
22.05.2015
Wölfchen hat den Film zerissen - ich finde ihn unterhaltsam. Natürlich ist alles over the top, natürlich geht es um die Weltherrschaft, natürlich ist der Bösewicht angenehm wahnsinnig, aber die Schauspieler sind gut, die Story ist ok. und letztlich ist es ein amüsanter Aktion-Film, von dem man keine philosophischen Erkenntnisse erwartet. Durchaus sehenswert für Freunde des leicht überdrehten anglophilen Agenten-Genres.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24