Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

12.581 Beiträge zu
3.811 Filmen im Forum

Ronja von Rönne
Foto: Carolin Saage

Ein ewiges Ventil bewegt die Welt

26. Juli 2024

Ronja von Rönne im Freibad Mirke

Manchmal schreit es in uns nach sturem Kontra. Ob Rebellen oder Wutbürger: Trotz ist ein starker menschlicher Antrieb, und Ronja von Rönne widmet ihm eine scharfsinnige Betrachtung – so grundsätzlich wie radikal subjektiv. Druck gebiert demnach den Drang zum Kontra – und dazu braucht es keine Diktatur: Dominante Denkschulen können schon reichen. Dass zum autobiografischen Kontext ein Shitstorm nach einer Rönne-Kolumne zählt, die sie heute selbst „eine Katastrophe“ nennt, ist vielleicht die interessanteste Pointe – illustriert es doch: Trotz muss nicht sachlich überlegen sein, nicht einmal schlau. Er ist ein Ventil – und allein als solches legitim.

Ronja von Rönne: Trotz | Fr 16.8. 20 Uhr | Freibad Mirke | 0202 87 00 55 09

Martin Hagemeyer

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Criminal Squad 2

Lesen Sie dazu auch:

Unsichtbare Krankheiten
„Gibt es Pflaster für die Seele?“ von Dagmar Geisler – Vorlesung 01/25

Schriftstellerin im Exil
Maria Stepanova liest bei Proust in Essen

Gespräch über die Liebe
„In einem Zug“ von Daniel Glattauer – Textwelten 01/25

Mit KI aus der Zwangslage
„Täuschend echt“ von Charles Lewinsky – Literatur 01/25

Doppelte Enthüllung
„Sputnik“ von Nikita Afanasjew – Literatur 12/24

Eine wahre Liebesgeschichte
Thomas Strässles „Fluchtnovelle“ – Textwelten 12/24

ABC-Architektur
„Buchstabenhausen“ von Jonas Tjäder und Maja Knochenhauer – Vorlesung 11/24

Übergänge leicht gemacht
„Tschüss und Kuss“ von Barbara Weber-Eisenmann – Vorlesung 11/24

Auch Frauen können Helden sein
„Die Frauen jenseits des Flusses“ von Kristin Hannah – Literatur 11/24

Die zärtlichen Geister
„Wir Gespenster“ von Michael Kumpfmüller – Textwelten 11/24

Zurück zum Ursprung
„Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen“ von Eldon Yellowhorn und Kathy Lowinger – Vorlesung 10/24

Nachricht aus der Zukunft
„Deadline für den Journalismus?“ von Frank Überall – Literatur 10/24

Auswahl.

HINWEIS