Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.632 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Ronja von Rönne
Foto: Carolin Saage

Ein ewiges Ventil bewegt die Welt

26. Juli 2024

Ronja von Rönne im Freibad Mirke

Manchmal schreit es in uns nach sturem Kontra. Ob Rebellen oder Wutbürger: Trotz ist ein starker menschlicher Antrieb, und Ronja von Rönne widmet ihm eine scharfsinnige Betrachtung – so grundsätzlich wie radikal subjektiv. Druck gebiert demnach den Drang zum Kontra – und dazu braucht es keine Diktatur: Dominante Denkschulen können schon reichen. Dass zum autobiografischen Kontext ein Shitstorm nach einer Rönne-Kolumne zählt, die sie heute selbst „eine Katastrophe“ nennt, ist vielleicht die interessanteste Pointe – illustriert es doch: Trotz muss nicht sachlich überlegen sein, nicht einmal schlau. Er ist ein Ventil – und allein als solches legitim.

Ronja von Rönne: Trotz | Fr 16.8. 20 Uhr | Freibad Mirke | 0202 87 00 55 09

Martin Hagemeyer

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Lesen Sie dazu auch:

Ehelos schwanger auf dem Land
„Das Mädchen vom Moorhof“ im Stadthaus

Inmitten des Schweigens
„Aga“ von Agnieszka Lessmann – Literatur 11/25

Die Liebe und ihre Widersprüche
„Tagebuch einer Trennung“ von Lina Scheynius – Textwelten 11/25

Mut zum Nein
„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25

Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25

Die Front zwischen Frauenschenkeln
„Der Sohn und das Schneeflöckchen“ von Vernesa Berbo – Literatur 10/25

Im Spiegel des Anderen
„Der Junge im Taxi“ von Sylvain Prudhomme – Textwelten 10/25

Alpinismus im Bilderbuch
„Auf in die Berge!“ von Katja Seifert – Vorlesung 09/25

Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Auswahl.